❄️ Diese cremige Köstlichkeit ist bei uns zu Hause als „Amish Snow Day Soup“ bekannt – ein herzhafter, hausgemachter Wohlfühlklassiker 🌽🥣

  • 4 Tassen frischer, gefrorener oder Dosenmais (abgetropft, wenn aus der Dose)
  • 2 Tassen gewürfelte Kartoffeln (geschält oder ungeschält)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt (optional, für Farbe und Süße)
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 1 Tasse Vollmilch (oder Halbfettmilch für extra Cremigkeit)
  • ½ Tasse Sahne (optional, für mehr Fülle)
  • 3 EL Butter
  • 2 EL Allzweckmehl (zum Andicken)
  • 1 TL frischer Thymian (oder ½ TL getrockneter)
  • ½ TL geräucherter Paprika (für die Wärme)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional:
    • 1 Tasse gewürfelter gekochter Schinken oder Speck
    • 1 Lorbeerblatt (vor dem Servieren entfernen)

🍲 Anleitung (Herdplatte oder Slow Cooker)

Option 1: Schongarer (Einstellen und vergessen)

  1. Geben Sie Mais, Kartoffeln, Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Knoblauch, Brühe, Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer in einen 6-Liter-Schongarer .
  2. Abdecken und 6–8 Stunden bei NIEDRIGER Stufe oder 3–4 Stunden bei HOHER Stufe kochen .
  3. In einem kleinen Topf Butter schmelzen und Mehl einrühren, um eine Mehlschwitze zuzubereiten . 1–2 Minuten kochen lassen.
  4. Mehlschwitze in die Suppe einrühren, dann Milch und Sahne hinzufügen. Gut umrühren.
  5. Zum Eindicken weitere 30 Minuten bei HOHER Stufe kochen.
  6. Lorbeerblatt entfernen (falls verwendet). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.

Option 2: Herdplatte (Fertig in 45 Minuten)

  1. Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebel, Sellerie und Karotten 5–7 Minuten anbraten.
  2. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute kochen.
  3. Kartoffeln, Mais, Brühe, Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer unterrühren.
  4. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  5. Eine Mehlschwitze zubereiten: Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen, Mehl einrühren und 1–2 Minuten kochen lassen.
  6. Mehlschwitze in die Suppe einrühren, dann Milch und Sahne hinzufügen. Weitere 10 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren.

Tipps für die beste Chowder

🔥 Verwenden Sie frischen Mais der Saison – er ist von Natur aus süßer und aromatischer
. 🔥 Verzichten Sie nicht auf die Mehlschwitze – sie dickt die Suppe ein, ohne dass Klumpen entstehen
. 🔥 Pürieren Sie eine Tasse Suppe – für zusätzliche Cremigkeit (optional)
. 🔥 Fügen Sie Schinken oder Speck hinzu – für eine herzhaftere, rauchige Note.
🔥 Bereiten Sie es im Voraus zu – der Geschmack intensiviert sich über Nacht.


Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung Ihrer Schneetagssuppe

Gefällt Ihnen die Basis? Probieren Sie diese lustigen Varianten:

  • 🥓 Schinken-Mais-Suppe – 1 Tasse gewürfelten geräucherten Schinken hinzufügen
  • 🌶️ Würziger Kick – Fügen Sie gewürfelte Jalapeños oder einen Spritzer scharfe Soße hinzu
  • 🥔 Loaded Style – Mit Cheddar, Frühlingszwiebeln und Sauerrahm belegen
  • 🌱 Vegetarische Version – Verwenden Sie Gemüsebrühe und verzichten Sie auf Fleisch
  • 🍖 Hähnchen und Mais – Fügen Sie zerkleinertes Brathähnchen hinzu
  • 🍞 Dipper’s Dream – Für zusätzlichen Komfort in einer Brotschüssel servieren

Was man zu Amish Corn Chowder servieren kann

Diese Suppe ist für sich genommen reichhaltig und sättigend, aber hier sind einige tolle Kombinationen:

  • Ein knuspriger Laib Sauerteig- oder Roggenbrot
  • Hausgemachte Kekse oder Maisbrot
  • Ein knackiger grüner Salat mit Apfelwein-Vinaigrette
  • Gebratenes Hähnchen oder eine herzhafte Quiche

Perfekt für:

  • Schneetage
  • Abendessen unter der Woche
  • Potlucks oder Abendessen in der Kirche
  • Einfrieren für zukünftigen Komfort

Häufig gestellte Fragen

❓ Kann ich diese Chowder einfrieren?

Ja! Vollständig abkühlen lassen und in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate einfrieren . Auftauen und vorsichtig wieder erwärmen (bei Bedarf einen Schuss Milch hinzufügen).

❓ Kann ich es milchfrei zubereiten?

Ja – verwenden Sie Kokosmilch und Olivenöl + Mehlschwitze anstelle von Butter und Milchprodukten.

❓ Kann ich Dosenmais verwenden?

Absolut – einfach gut abtropfen lassen. Frisch oder gefroren geht auch!

❓ Ist das glutenfrei?

Ja – wenn Sie zum Binden statt Mehl Maisstärke verwenden (1 EL Maisstärke mit 2 EL kaltem Wasser mischen, zum Schluss unterrühren).


Abschließende Gedanken

„Amish Snow Day Soup“ ist nicht nur ein Rezept – es ist ein Ritual .

Es ist der Topf, der brodelt, während die Kinder Schneemänner bauen.
Die Schüssel, die kalte Hände nach dem Schlittenfahren wärmt.
Das Essen, das die Familie zusammenbringt, wenn die Welt draußen langsamer wird.

Mit seinem süßen Mais, der cremigen Brühe und dem rustikalen Charme ist es kein Wunder, dass diese Chowder ein Familienliebling und ein Muss im Winter ist .

Wenn also das nächste Mal der Wind heult und es zu schneien beginnt,
schnappen Sie sich einen Topf, sammeln Sie die Zutaten und bereiten Sie eine Portion dieser goldenen, wohltuenden Suppe zu .

Denn manchmal ist das beste Mittel gegen einen kalten Tag nicht eine Decke,
sondern eine Schüssel selbstgemachte Liebe .

Leave a Comment