🌿 1. Mit feuchtem Papiertuch im Kühlschrank aufbewahren (am besten für weiche Kräuter)

 

 

 

Gut für: Thymian, Rosmarin, Oregano, Salbei, Petersilie, Basilikum

  • Kräuter hacken und in Eiswürfelbehälter füllen.

  • Mit Olivenöl oder Wasser auffüllen.

  • Einfrieren und die Würfel dann in einen Gefrierbeutel geben.

✅ Ideal zum Kochen; hält 3–6 Monate .

🌿 4. Trocknen (Luft oder Ofen)

Gut für: Thymian, Rosmarin, Oregano, Salbei, Minze

  • Binden Sie kleine Bündel zusammen und hängen Sie sie kopfüber an einem trockenen, dunklen und gut belüfteten Ort auf.

  • ODER 2–3 Stunden lang bei niedriger Temperatur (90–100 °C / 200 °F) im Ofen trocknen.

✅ Nach dem vollständigen Trocknen bis zu einem Jahr in luftdichten Gläsern aufbewahren .

🌿 5. Kräuterbutter oder Pesto

Gut für: Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Koriander

  • Kräuter mit Butter oder Olivenöl und Gewürzen mischen.

  • Zu einer Rolle formen oder in kleinen Portionen einfrieren.

✅ Geschmackvolle Möglichkeit, Kräuter zu konservieren und später beim Kochen zu verwenden.

Leave a Comment