🍎 Fußbad mit Apfelessig: Vorteile, Risiken und was die Wissenschaft sagt

Apfelessig (ACV) wird in Naturheilkundekreisen schon lange hoch gelobt – und wird gerne als Fußbad gegen Geruch, Pilzbefall und mĂŒde FĂŒĂŸe verwendet.

Aber funktioniert es wirklich?

Lassen Sie uns untersuchen, was die Wissenschaft ĂŒber Apfelessig-FußbĂ€der sagt – wogegen sie helfen können , wogegen nicht und wie man sie sicher und realistisch anwendet – ohne auf virulente Mythen hereinzufallen.


🍃 Was ist Apfelessig?

Apfelessig wird aus fermentiertem Apfelsaft hergestellt und enthÀlt:

  • EssigsĂ€ure – der Hauptwirkstoff
  • ApfelsĂ€ure – mit antimykotischen Eigenschaften
  • Antioxidantien und Spurenelemente

Sein niedriger pH-Wert (etwa 2–3) schafft eine saure Umgebung, die das Wachstum bestimmter Bakterien und Pilze hemmen kann – weshalb es hĂ€ufig in Naturheilmitteln verwendet wird.


✅ Realistische Vorteile von ACV-FußbĂ€dern

1. Kann helfen, Fußgeruch zu reduzieren

 

 

siehe Fortsetzung auf der nÀchsten Seite

Leave a Comment