🍑 Saftiger Pfirsich-Kastenkuchen mit Vanilleglasur

🍑 Pfirsichglasur zubereiten

Während der Kuchen abkühlt, bereiten Sie die Glasur vor:

In einer kleinen Schüssel Puderzucker und Pfirsichsaft (oder Milch) glatt und gießbar verrühren . Sollte die Glasur zu dick sein, teelöffelweise mehr Saft hinzufügen. Ist sie zu dünn, mehr Zucker hinzufügen.

Sobald der Kuchen abgekühlt ist , die Glasur großzügig darüberträufeln. Vor dem Anschneiden einige Minuten fest werden lassen.

💡 Expertentipps & Variationen

  • Lagerung : Bewahren Sie übrig gebliebenen Kuchen bei Zimmertemperatur auf, wickeln Sie ihn fest in Plastikfolie ein oder bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. Er bleibt 3–4 Tage lang frisch .

  • Einfrieren : Sie können diesen Kuchen (ohne Glasur) bis zu 3 Monate einfrieren . Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in einen gefrierfesten Beutel mit Reißverschluss. Zum Auftauen lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank und glasieren Sie ihn vor dem Servieren.

  • Verwenden Sie frische Pfirsiche : Wenn Saison ist, schälen und hacken Sie 3–4 reife Pfirsiche anstelle von Dosenpfirsichen. So erhalten Sie noch mehr frischen Fruchtgeschmack.

  • Verzichten Sie auf die Kastenform : Dieser Teig funktioniert in einer quadratischen Backform mit den Maßen 8 x 8 Zoll . Reduzieren Sie einfach die Backzeit auf etwa 30–45 Minuten und prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Teig gar ist.

  • Zutaten : Für den knusprigen Geschmack eine Handvoll gehackte Pekannüsse oder Mandelblättchen darüberstreuen. Eine Prise Zimt verleiht dem Teig eine warme, behagliche Geschmacksnote.

📝 Notizen

  • Verzichten Sie nicht auf das Auslegen der Pfanne, wenn Sie saubere, einfache Schnitte und eine unkomplizierte Reinigung wünschen.

  • Verwenden Sie den aufgefangenen Pfirsichsaft aus der Dose – er verleiht der Glasur eine natürliche, fruchtige Süße.

  • Lust auf einen Hauch Frische? Geben Sie einen Teelöffel Zitronenschale in den Teig oder die Glasur für ein zitroniges Finish.

🍽️ Servieren Sie es

Servieren Sie Ihren Pfirsich-Kastenkuchen leicht warm oder bei Zimmertemperatur. Er passt hervorragend zu:

  • Eine Kugel Vanilleeis

  • Ein Klecks Schlagsahne

  • Frische Pfirsichscheiben obendrauf

  • Ein Spritzer Karamell oder Honig

❤️ Abschließende Gedanken

Egal, ob Sie diesen Kuchen backen, um Gäste zu beeindrucken oder sich einfach eine ruhige Kaffeepause gönnen möchten, dieser Pfirsich-Kastenkuchen mit Vanilleglasur ist ein echter Gewinner. Die einfache Zubereitung mit Dosenobst und das saftige, reichhaltige Ergebnis machen dieses Rezept zu einem Rezept, das es wert ist, aufbewahrt und wiederholt zu werden.

Leave a Comment