1ď¸âŁ Hähnchen vorbereiten:
Die Hähnchenbrustfilets grĂźndlich waschen und mit KĂźchenkrepp trocken tupfen. AnschlieĂend mit Salz und etwas Paprikapulver wĂźrzen und dicht aneinander in eine Auflaufform legen.
2ď¸âŁ Paprika schneiden:
Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Diese auf den gewßrzten Hähnchenbrustfilets verteilen, sodass sie das Fleisch bedecken.
3ď¸âŁ Sauce zubereiten:
Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Ăl andĂźnsten, bis sie glasig sind. Die getrocknete Chilischote zerzupfen, den Knoblauch pressen und beides zu den Zwiebeln geben. Nun das Paprikapulver (edelsßà und rosenscharf) und das Tomatenmark hinzufĂźgen, gut verrĂźhren und kurz anrĂśsten. Mit der GemĂźsebrĂźhe ablĂśschen und die Mischung kurz aufkochen lassen.
4ď¸âŁ Cremige SoĂe anrĂźhren:
Nun Sahne und Schmand unter die Sauce rĂźhren, sodass eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken. Die fertige SoĂe in die Auflaufform Ăźber das Hähnchen und die Paprikastreifen gieĂen, bis alles gut bedeckt ist.
5ď¸âŁ Käse verteilen und backen:
Den geriebenen Käse gleichmäĂig Ăźber die SoĂe und das Hähnchen streuen. Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180 °C Ober-/Unterhitze fĂźr etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und das Hähnchen durchgegart ist.
Beilagenempfehlung:
Serviere das Paprika-Sahne-Hähnchen am besten mit Bandnudeln oder Reis. Ein knackiger Eisbergsalat mit Mandarinen und einer sĂźĂ-sauren Vinaigrette ist die perfekte frische Ergänzung zu diesem cremigen Gericht.
Fazit:
Das Paprika-Sahne-Hähnchen vereint zartes Hähnchenfleisch, eine wßrzige Sauce und knackige Paprika zu einem perfekten Gericht, das jeden begeistert. Der geriebene Käse sorgt fßr eine leckere Kruste, während die Sahne und der Schmand der Sauce ihre herrlich cremige Textur verleihen. Die feine Schärfe der Chilischote gibt dem Gericht einen extra Kick. Probiere es aus und lass dich von diesem Geschmackserlebnis verwÜhnen!
Guten Appetit!