Süßkartoffeln sind nicht nur köstlich – sie sind wahre Nährstoffbomben.
Mit ihrem leuchtend orangefarbenen Fruchtfleisch, ihrer natürlichen Süße und ihrer cremigen Konsistenz haben sie sich ihren Platz als Superstar der gesunden Ernährung verdient – geliebt von Sportlern, Ernährungswissenschaftlern und Familien gleichermaßen.
Doch über ihren Geschmack hinaus sind Süßkartoffeln auch ein echter Gesundheitsfaktor.
Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Antioxidantien und komplexen Kohlenhydraten und unterstützen alles von Ihrem Immunsystem bis zu Ihrem Blutzuckerspiegel.
Lassen Sie uns 7 wissenschaftlich belegte Vorteile von Süßkartoffeln erkunden – und warum dieses bescheidene Wurzelgemüse einen Platz auf Ihrem Teller verdient.
🌿 Was macht Süßkartoffeln so gesund?
Eine mittelgroße Süßkartoffel (gebacken, mit Schale) enthält:
- 103 Kalorien
- 4 g Ballaststoffe (16 % Ihres Tagesbedarfs)
- Über 400 % Ihres täglichen Vitamin A (als Beta-Carotin)
- Vitamin C, Kalium, Vitamin B6 und Mangan
- Antioxidantien wie Anthocyane (insbesondere in violetten Sorten)
✅ Natürlich fettfrei, niedriger glykämischer Index (bei richtiger Zubereitung) und sehr nahrhaft.