Für das Brot:
- 1 Tasse Allzweckmehl
- ½ TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- ½ Tasse Kristallzucker
- 4 oz (½ Block) Frischkäse, weich
- ¼ Tasse ungesalzene Butter, weich
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Milch oder Sauerrahm (für die Feuchtigkeit)
Für den Karamellwirbel:
- ⅓ Tasse dicke Karamellsauce (gekauft oder selbst gemacht)
- 1 EL brauner Zucker (optional, für mehr Tiefe)
- ½ TL Zimt (optional, für Wärme)
Für den Belag (optional):
- 2 EL Karamellsauce (darüber geträufelt)
- 1 EL gehackte Pekannüsse oder Walnüsse
- Prise flockiges Meersalz
🍳 Anleitung
- Den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen . Eine 23 x 12 cm große Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen (zum leichteren Herausnehmen).
- Den Teig zubereiten
- In einer großen Schüssel Frischkäse und Butter glatt rühren.
- Zucker hinzufügen und schaumig schlagen.
- Eier einzeln hinzufügen, dann Vanille und Milch. Gut verrühren.
- Trockene Zutaten hinzufügen
- Mehl, Backpulver und Salz vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu lange rühren.
- Karamell einrühren
- Geben Sie die Hälfte des Teigs in die Kastenform.
- Mit 2–3 EL Karamellsauce beträufeln.
- Den restlichen Teig hinzufügen und mit einem weiteren Spritzer Karamell bestreuen.
- Mit einem Messer oder Spieß das Karamell vorsichtig in den Teig einrühren.
- Backen
- 45–55 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, nach 30 Minuten mit Folie abdecken.
- Abkühlen und servieren
- 15 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
- Mit zusätzlichem Karamell beträufeln, mit Nüssen bestreuen und eine Prise Meersalz hinzufügen.
- In Scheiben schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Tipps für das beste Brot
🔥 Frischkäse und Eier bei Zimmertemperatur verwenden – das verhindert Klumpen
🔥 Nicht zu lange rühren – die Konsistenz bleibt zart
🔥 Dicke Karamellsauce verwenden – dünne Sauce läuft zusammen oder verläuft
🔥 Vor dem Anschneiden leicht abkühlen lassen – so bleibt die Form besser
🔥 Vorbereiten – schmeckt am nächsten Tag noch besser!
Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung Ihres Brotes
Gefällt Ihnen die Basis? Probieren Sie diese lustigen Varianten:
- 🍫 Schokoladenwirbel – Ersetzen Sie Karamell durch Schokoladenganache oder Nutella
- 🍌 Bananenversion – 1 zerdrückte Banane zum Teig hinzufügen
- 🍓 Beerenwirbel – In Himbeer- oder Erdbeermarmelade einrühren
- 🥥 Kokosnuss-Twist – Kokosraspeln hinzufügen und Kokosmilch verwenden
- 🍯 Ahorn-Pekannuss – Ersetzen Sie Karamell durch Ahornsirup und garnieren Sie es mit kandierten Pekannüssen
- 🧁 Mini-Brote – In Muffinformen oder Mini-Kastenformen backen (20–25 Minuten)
Was man zu Karamell-Frischkäsebrot servieren kann
Dieses Brot ist reichhaltig und sättigend – hier sind einige tolle Kombinationen:
- Eine heiße Tasse Kaffee, Tee oder Chai
- Eine Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne
- Frisch geschnittene Äpfel oder Beeren
- Ein Glas kalte Milch oder gewürzter Apfelwein
Perfekt für:
- Wochenendfrühstück
- Feiertagsbrunch
- Einfrieren für spätere Heißhungerattacken
- Schenken mit Schleife
Häufig gestellte Fragen
❓ Kann ich fettarmen Frischkäse verwenden?
Ja – aber Vollfett ergibt die beste Konsistenz und den besten Geschmack.
❓ Kann ich es im Voraus machen?
Auf jeden Fall! 2 Tage bei Raumtemperatur oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern.
❓ Kann ich es einfrieren?
Ja! Gut verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren . Bei Zimmertemperatur auftauen.
❓ Kann ich es glutenfrei zubereiten?
Ja – verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung im Verhältnis 1:1 (wie Bob’s Red Mill).
Abschließende Gedanken
Karamell-Frischkäsebrot ist die perfekte Balance aus cremig, süß und sättigend – ein Leckerbissen, den man einfach lieben und noch einfacher teilen kann .
Mit seiner samtigen Textur, der goldenen Kruste und dem köstlichen Karamellwirbel ist es kein Wunder, dass dieses Rezept ein Familienliebling und ein Dessert-Superstar ist .
Wenn Sie also das nächste Mal ohne Stress eine umwerfende Süßigkeit haben möchten , die begeistert, mischen Sie diesen einfachen Teig.
Denn manchmal sind die besten Desserts diejenigen, die auf der Zunge zergehen – und in Sekundenschnelle verschwinden .