👩🍳 Zubereitung
1️⃣ Fleisch vorbereiten
- Die Kalbshaxen trocken tupfen und an den Rändern leicht einschneiden (damit sie sich beim Braten nicht wölben).
- Mit etwas Mehl bestäuben – das sorgt für eine schöne Kruste und bindet die Sauce.
2️⃣ Anbraten
- In einem großen Schmortopf das Olivenöl und die Butter erhitzen.
- Die Haxen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
- Herausnehmen und beiseite stellen.
3️⃣ Gemüse anschwitzen & ablöschen
- In derselben Pfanne Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind (ca. 5 Minuten).
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
- Mit Weißwein ablöschen und den Bratensatz lösen. Den Wein kurz einkochen lassen.
4️⃣ Schmoren lassen
- Die gehackten Tomaten und die Brühe dazugeben.
- Die Kalbshaxen zurück in den Topf legen, Lorbeerblatt, Thymian und Rosmarin hinzufügen.
- Alles salzen und pfeffern, dann zugedeckt bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen.
- Gelegentlich umrühren und prüfen, ob noch genug Flüssigkeit vorhanden ist (bei Bedarf Brühe nachgießen).
5️⃣ Gremolata & Servieren
- Für die Gremolata Petersilie, Zitronenschale und Knoblauch mischen.
- Ossobuco auf einem Teller anrichten und mit der Gremolata bestreuen – sie gibt eine frische, aromatische Note!
💡 Serviertipp:
Traditionell wird Ossobuco mit Risotto alla Milanese (Safranrisotto) oder cremigem Kartoffelpüree serviert.
😍 Fertig ist das zarte, aromatische Ossobuco nach Omas Rezept – ein echtes Wohlfühlessen! Guten Appetit! 🍽️