😮 Warum sabbere ich im Schlaf? Wann es normal ist – und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

 

Schlafen auf der Seite oder auf dem Bauch
Die Schwerkraft zieht Speichel aus einem offenen Mund
Verstopfte Nase oder Allergien
Erzwingt die Mundatmung und reduziert das Schlucken
Obstruktive Schlafapnoe
HÀufige Atemwegsblockaden erhöhen die Speichelproduktion und verringern die Kontrolle
SĂ€urereflux (GERD)
MagensÀure kann als Schutzreaktion die Speichelproduktion anregen
Medikamente
Manche Medikamente (wie Beruhigungsmittel oder Antipsychotika) erhöhen den Speichelfluss oder entspannen die Muskeln
Schwangerschaft oder Krankheit
Hormonelle VerÀnderungen oder Verstopfung können den Speichelfluss erhöhen

📊 Eine Studie aus dem Jahr 2020 in Sleep Medicine Reviews ergab, dass Schlafposition und Atemmuster die Hauptfaktoren fĂŒr nĂ€chtliches Sabbern sind.


đŸš© Wann Sabbern ein gesundheitliches Problem signalisieren könnte

Obwohl es selten vorkommt, kann anhaltender ĂŒbermĂ€ĂŸiger Speichelfluss ( Sialorrhoe genannt ) mit bestimmten Erkrankungen in Zusammenhang stehen – insbesondere, wenn er von anderen Symptomen begleitet wird .

1. Schlafapnoe

  • Lautes Schnarchen, Keuchen, TagesmĂŒdigkeit
  • Der Körper produziert mehr Speichel, um die Atemwege zu schĂŒtzen
  • Sabbern ist ein hĂ€ufiges, aber ĂŒbersehenes Symptom

2. Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

  • Sodbrennen, Aufstoßen, saurer Geschmack
  • Speichel neutralisiert SĂ€ure – Ihr Körper kann nachts zu viel davon produzieren

3. Neurologische Erkrankungen (selten)

  • Parkinson-Krankheit , ALS oder Schlaganfall können das Schlucken und die Muskelkontrolle beeintrĂ€chtigen
  • Normalerweise begleitet von Zittern, Steifheit oder SprachverĂ€nderungen

❗ Diese Symptome werden nicht allein durch Speichelfluss diagnostiziert – Speichelfluss kann jedoch eines von vielen Anzeichen sein.

4. Zahn- oder Mundprobleme

  • Schlecht sitzende Zahnprothesen
  • Zahnfleischerkrankungen oder Infektionen
  • MundgeschwĂŒre oder Infektionen

✅ Was Sie tun können

1. Passen Sie Ihre Schlafposition an

  • Versuchen Sie , mit einem stĂŒtzenden Kissen auf dem RĂŒcken zu schlafen
  • Verwenden Sie ein konturiertes Kissen , um Ihren Kopf in einer geraden Linie zu halten

2. Freie NasengÀnge

  • Verwenden Sie ein Salzspray oder einen Nasenstreifen
  • Behandeln Sie Allergien mit einem Ă€rztlich genehmigten Plan

3. Sodbrennen behandeln

  • Vermeiden Sie es, 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen zu essen
  • Erhöhen Sie das Kopfende Ihres Bettes
  • Begrenzen Sie scharfe, fettige oder sĂ€urehaltige Lebensmittel

4. Medikamente ĂŒberprĂŒfen

  • Fragen Sie Ihren Arzt, ob Medikamente den Speichelfluss erhöhen oder die Muskeln entspannen.

5. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie:

  • Chronisches Sabbern ohne klare Ursache
  • TagesmĂŒdigkeit, Schnarchen oder Atemaussetzer (mögliche Schlafapnoe)
  • Schluckbeschwerden, Zittern oder MuskelschwĂ€che
  • Plötzlicher Anstieg des Speichelflusses ohne ErklĂ€rung

đŸ©ș Eine Schlafstudie oder HNO-Untersuchung kann empfohlen werden

Leave a Comment