🚿 Ab 65: Wie oft sollte man wirklich duschen – und warum übermäßiges Duschen der Gesundheit schaden kann

Wahrscheinlich hat man Ihnen Ihr ganzes Leben lang gesagt, dass tägliches Duschen für eine gute Hygiene unerlässlich ist . Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass sich diese Regel nach dem 65. Lebensjahr nicht nur ändert, sondern sogar gesundheitsschädlich werden kann ?

Ja, es stimmt: Dermatologen und Geriatrieexperten sind sich einig, dass tägliches Duschen nicht notwendig ist – und in vielen Fällen kann es älteren Menschen mehr schaden als nützen.

Mit zunehmendem Alter verändert sich unsere Haut grundlegend . Sie wird empfindlicher, trockener und anfälliger für Reizungen. Sauberkeit ist zwar weiterhin wichtig, zu häufiges Waschen kann jedoch die natürlichen Öle der Haut entfernen und die Schutzbarriere zerstören .

Lassen Sie uns untersuchen, warum Senioren ihre Duschgewohnheiten überdenken sollten – und wie sie für Sauberkeit sorgen können, ohne die Gesundheit ihrer Haut zu gefährden.


Warum sich die Haut mit dem Alter verändert – ein natürlicher Prozess

Vom Moment unserer Geburt an verändert sich unser Körper ständig – und eines der sichtbarsten Zeichen der Alterung zeigt sich auf unserer Haut.

Mit zunehmendem Alter wird unsere Haut:

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment