Es ist eine weit verbreitete Gewohnheit: Sie steigen unter eine warme Dusche, entspannen sich unter dem Wasser … und lassen los.
Für viele Frauen ist das Pinkeln unter der Dusche eine kleine Effizienzmaßnahme – ein Gang weniger, eine Spülung weniger.
Aber ist es sicher?
Sollten Sie es vermeiden?
Lassen Sie uns untersuchen, was Ärzte und Urologen wirklich zu dieser alltäglichen Praxis sagen – und ob sie Ihre Hygiene, Blasengesundheit oder Ihren Beckenboden beeinträchtigen könnte.
Spoiler: Gelegentliches Pinkeln ist nicht gefährlich – aber es zur Gewohnheit zu machen, ist vielleicht nicht die beste Idee.
âś… Ist es sicher, unter der Dusche zu pinkeln?
Ja – in den meisten Fällen ist das Pinkeln unter der Dusche harmlos.
Urin ist steril (frei von Bakterien), wenn er Ihren Körper verlässt, sodass er weder Sie noch die Dusche verunreinigt.
Tatsächlich:
- Viele Menschen tun es, um Zeit oder Wasser zu sparen
- Manche nutzen es als Teil des Blasentrainings nach einer Geburt oder Operation
- Andere finden es einfach bequem
👉 Es gibt keine medizinische Regel, die dagegen spricht – aber es gibt einige subtile Nachteile, die man kennen sollte.
⚠️ Warum manche Ärzte davon abraten, es zur Gewohnheit zu machen
Obwohl das Pinkeln unter der Dusche nicht „schmutzig“ ist, warnen Urologen und Beckenbodentherapeuten, dass regelmäßiges Pinkeln unbeabsichtigte Folgen haben könnte: