đšâđł Zubereitung:
1ïžâŁ Hefeteig vorbereiten:
-
Die Hefe mit Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schÀumt.
-
Mehl und Salz in eine SchĂŒssel geben, dann das Hefewasser und Ăl hinzufĂŒgen.
-
Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten (ca. 8â10 Minuten).
2ïžâŁ Teig ruhen lassen:
-
Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3ïžâŁ Fladen formen:
-
Den Teig in 6 gleich groĂe StĂŒcke teilen.
-
Jedes StĂŒck auf einer bemehlten FlĂ€che zu einem Fladen (ca. œ cm dick) ausrollen.
4ïžâŁ Fladenbrot backen:
In der Pfanne:
-
Eine Pfanne ohne Ăl stark erhitzen.
-
Jeden Fladen 1â2 Minuten pro Seite backen, bis sich Blasen bilden und goldbraune Flecken entstehen.
Im Ofen (fĂŒr fluffigere Fladen):
-
Auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Die Fladen auf ein Backblech legen und 5â7 Minuten backen, bis sie leicht aufgehen und goldbraun sind.
đ Tipps & Varianten:
â
Mit Knoblauch & KrÀutern: Nach dem Backen mit Knoblauchöl oder KrÀuterbutter bestreichen.
â
FĂŒr mehr Aroma: Joghurt in den Teig geben oder durch Vollkornmehl ersetzen.
â
Fladenbrot fĂŒllen: Mit KĂ€se, KrĂ€utern oder Hackfleisch fĂŒllen und in der Pfanne ausbacken.
Perfekt fĂŒr Döner, Wraps oder einfach zum Dippen in Hummus & Tzatziki! đđ