Eier sind eines der vollkommensten Lebensmittel der Natur.
Vollgepackt mit hochwertigem Eiweiß, wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zur Förderung der Gehirnleistung sind sie seit Generationen ein Grundnahrungsmittel zum Frühstück.
Doch jahrelang wurden Eier verteufelt und für die Erhöhung des Cholesterinspiegels und des Risikos von Herzerkrankungen verantwortlich gemacht.
Jetzt hat die moderne Wissenschaft das Drehbuch umgedreht.
Wie viele Eier sollten Sie also wirklich pro Woche essen?
Lassen Sie uns die aktuellen Forschungsergebnisse analysieren und erklären, wie Sie Eier unabhängig von Ihren Gesundheitszielen sicher genießen können.
🍳 Die Nährkraft von Eiern
Ein großes Ei enthält:
- 70 Kalorien
- 6 g vollständiges Protein (alle 9 essentiellen Aminosäuren)
- Vitamine A, B12, D und Cholin (entscheidend für die Gesundheit des Gehirns)
- Lutein und Zeaxanthin (Antioxidantien für die Augengesundheit)
- Gesunde Fette und Omega-3-Fettsäuren (insbesondere in Eiern aus Freilandhaltung)
✅ Eier sind ein nährstoffreiches Superfood – nicht nur leere Kalorien.
🧠 Die Cholesterin-Debatte: Was die Wissenschaft sagt
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite