Für die Rinderbrust:
- 4–5 Pfund Rinderbrust (Flachschnitt oder Spitzenschnitt)
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 2 EL Olivenöl (zum Anbraten)
Für die Soße:
- 1 Tasse Ketchup oder Tomatensoße
- ½ Tasse brauner Zucker (oder Honig)
- ¼ Tasse Apfelessig
- 2 EL Worcestershiresauce
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 TL geräucherter Paprika
- 1 TL Chilipulver (optional, für die Schärfe)
Optionale Add-Ins:
- 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Karotten, gehackt (gibt Süße und Tiefe)
🍖 Anleitung
- Bereiten Sie die Rinderbrust vor
- Die Rinderbrust mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver würzen.
- Das Fleisch anbraten
- Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Die Rinderbrust 3–4 Minuten pro Seite anbraten , bis sie tief gebräunt ist. (Das sorgt für mehr Geschmack!)
- Machen Sie die Soße
- In einer Schüssel Ketchup, braunen Zucker, Essig, Worcestershiresauce, Senf, Paprika und Chilipulver verquirlen.
- Schichten im Slow Cooker
- Legen Sie geschnittene Zwiebeln (und Karotten, falls verwendet) auf den Boden des Topfes.
- Legen Sie die angebratene Rinderbrust mit der Fettseite nach oben darauf.
- Gießen Sie die Sauce über die Rinderbrust.
- Gehackten Knoblauch darüber geben.
- Bei niedriger Temperatur und langsam garen
- Abdecken und 8 Stunden bei niedriger Stufe (oder 5–6 Stunden bei hoher Stufe) kochen.
- Die Rinderbrust ist fertig, wenn sie beim Hineinstechen mit der Gabel weich ist und sich leicht auseinanderziehen lässt .
- Ausruhen & servieren
- Nehmen Sie die Rinderbrust heraus und lassen Sie sie 15 Minuten ruhen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden (oder zerkleinern).
- Das Fett von der Sauce abschöpfen und über das Fleisch träufeln oder als Beilage servieren.
Tipps für das beste Brisket
🔥 Braten Sie das Fleisch an – diesen Schritt sollten Sie nicht überspringen! Er verleiht ihm einen intensiven, vollen Geschmack.
🔥 Fettseite nach oben – das Fett kann das Fleisch beim Schmelzen benetzen
. 🔥 Schneiden Sie die Rinderbrust nicht zu früh – durch das Ruhen bleibt sie saftig
. 🔥 Schneiden Sie gegen die Faser – für zarte, auf der Zunge zergehende Stücke.
🔥 Bereiten Sie es im Voraus zu – die Rinderbrust schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung Ihrer Rinderbrust
Gefällt Ihnen die Basis? Probieren Sie diese lustigen Varianten:
- 🌶️ Würziger BBQ-Stil – Fügen Sie der Sauce Chipotle-Paprika oder scharfe Sauce hinzu
- 🍍 Hawaiian Twist – Fügen Sie Ananasstücke und einen Spritzer Sojasauce hinzu
- 🍠 Geräucherter Geschmack – Fügen Sie Flüssigrauch hinzu oder verwenden Sie geräuchertes Paprikapulver
- 🥔 Eintopfgericht – Fügen Sie Kartoffeln und Karotten für ein komplettes Abendessen hinzu
- 🥬 Zuckerarme Option – Tauschen Sie braunen Zucker gegen Mönchsfrucht oder Erythrit
Was man zu Rinderbrust aus dem Slow Cooker servieren kann
Dieses Gericht ist allein schon herzhaft, aber hier sind einige tolle Kombinationen:
- Cremiges Kartoffelpüree oder Polenta
- Eiernudeln mit Butter
- Krautsalat oder Gurkensalat
- Geröstetes Gemüse oder grüne Bohnen
- Maisbrot oder Brötchen
Perfekt für:
- Rosch Haschana oder Pessach
- Feste am Spieltag
- Familienessen
- Einfrieren für spätere Mahlzeiten
Häufig gestellte Fragen
❓ Kann ich Rinderbrust bei hoher statt niedriger Temperatur garen?
Ja – 5–6 Stunden bei hoher Stufe kochen , aber für die Zartheit ist die niedrige Stufe besser.
❓ Kann ich eine gefrorene Rinderbrust verwenden?
Nicht empfohlen – für beste Konsistenz und Lebensmittelsicherheit direkt nach dem Auftauen anbraten.
❓ Kann ich es im Ofen zubereiten?
Ja! Verwenden Sie einen Schmortopf bei 150 °C für 4–5 Stunden, abgedeckt.
❓ Ist dieses Rezept glutenfrei?
Ja – wenn Sie glutenfreie Worcestershiresauce verwenden und die Etiketten auf Ketchup und Senf überprüfen.
Abschließende Gedanken
Rinderbrust aus dem Slow Cooker ist die perfekte Balance aus reichhaltig, herzhaft und süß – ein Gericht, das schmeckt, als hätte es den ganzen Tag gedauert (obwohl Sie kaum einen Finger gerührt haben).
Mit seinem zarten Fleisch, der glänzenden Soße und dem wohltuenden Aroma ist es kein Wunder, dass dieses Rezept ein Familienliebling und ein Grundnahrungsmittel für die Feiertage ist .
Stellen Sie also Ihren Schongarer ein, gehen Sie Ihrem Tag nach und kommen Sie nach Hause zu einer warmen, wohltuenden Mahlzeit , die Körper und Herz nährt.