🧽 So reinigen Sie schmutzige Küchenschränke gründlich und stellen ihren Glanz wieder her (mit nur 2 Zutaten!)

Was du brauchst:

  • ½ Tasse Backpulver
  • 2–3 EL flüssiges Kokosöl (geschmolzen, wenn fest)
  • Optional:
    • 5 Tropfen ätherisches Zitronenöl (für frischen Duft und extra Entfettung)
    • 1 EL weißer Essig (für zusätzliche Reinigungskraft – zuerst zum Kokosöl geben)

✅ Vollkommen natürlich, ungiftig, sicher für Kinder und Haustiere
✅ Sicher auf Holz-, Laminat-, Lack- und Thermofolienschränken


🧽 Schritt für Schritt: Reinigen Sie Ihre Schränke gründlich

1. Schrankinhalt und Hardware entfernen

  • Leere Regale (ein toller Zeitpunkt zum Aufräumen!)
  • Türen nach Möglichkeit entfernen (optional, für eine gründliche Reinigung)
  • Griffe und Knöpfe abnehmen – separat mit Seifenlauge reinigen

🔧 Tipp: Beschriften Sie Türen mit Klebeband, um sich zu merken, wohin sie gehören.


2. Reinigungspaste herstellen

  • Mischen Sie in einer Schüssel Backpulver und Kokosöl, bis eine zahnpastaähnliche Konsistenz entsteht .
  • Fügen Sie bei Verwendung Zitronenöl oder Essig hinzu.

🍋 Kokosöl macht weich und pflegt; Backpulver peelt sanft.


3. Tragen Sie die Paste auf

  • Tauchen Sie einen weichen Schwamm oder ein Mikrofasertuch in die Paste.
  • Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten (jeweils eine Tür oder Schubladenfront).
  • Schrubben Sie sanft mit kreisenden Bewegungen und konzentrieren Sie sich dabei auf fettige Stellen und Griffe.

✅ Schrubben Sie nicht zu stark – lassen Sie die Paste die Arbeit erledigen.


4. Sauber wischen

  • Nach 1–2 Minuten mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen .
  • Spülen Sie das Tuch häufig aus, um die Verbreitung von Schmutz zu vermeiden.
  • Bei hartnäckigen Flecken die Paste erneut auftragen und 5 Minuten einwirken lassen, bevor Sie sie abwischen.

💡 Für strukturierte Oberflächen: Verwenden Sie eine alte Zahnbürste, um in die Ritzen zu gelangen.


5. Polieren und Glänzen

  • Wenn alle Schränke sauber und trocken sind, polieren Sie sie mit einem trockenen Mikrofasertuch .
  • Für zusätzlichen Glanz und Schutz eine dünne Schicht reines Kokosöl auftragen und einpolieren.

✨ Dadurch wird das Holz gepflegt und zukünftiger Schmutz abgewehrt.


6. Erneut anbringen und aktualisieren

  • Installieren Sie die Beschläge und Türen neu.
  • Legen Sie die Regale mit einer selbstklebenden Einlage aus (optional), um die spätere Reinigung zu erleichtern.
  • Bewundern Sie Ihre funkelnde Küche!

✅ Profi-Tipps für beste Ergebnisse

🔥 Reinigen Sie von oben bis unten – verhindert Tropfen auf saubere Bereiche
🔥 Lüften Sie die Küche – öffnen Sie die Fenster oder schalten Sie den Ventilator ein
🔥 Verwenden Sie weiche Tücher – vermeiden Sie Stahlwolle oder Scheuerschwämme
🔥 Wiederholen Sie dies alle 3–6 Monate – oder öfter, wenn Sie täglich kochen
🔥 Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten schnell auf – verhindert Ablagerungen von vornherein


🚫 Was Sie nicht tun sollten

🚫 Verwenden Sie kein Bleichmittel oder Ammoniak – dies kann die Oberfläche beschädigen und die Farben verblassen lassen.
🚫 Weichen Sie Holzschränke nicht ein – Wasser kann die Oberfläche verziehen oder Blasen bilden
. 🚫 Lassen Sie das Trocknen nicht aus – Feuchtigkeit kann zu Schimmel oder Mehltau führen
. 🚫 Verwenden Sie nicht zu viel Öl – dies kann fettige Rückstände hinterlassen.


🌿 Bonus: Alternative natürliche Reinigungsmittel

Wenn Sie kein Kokosöl haben, versuchen Sie:

  • Olivenöl + Zitronensaft – Ideal zum Polieren von Holz
  • Essig + Wasser (1:1) – Für nicht-hölzerne Oberflächen
  • Kastilienseife + Wasser – Sanfter, wirksamer Entfetter

⚠️ Immer zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle testen.


Abschließende Gedanken

Die gründliche Reinigung fettiger Küchenschränke muss keine lästige Pflicht sein.

Mit nur Backpulver und Kokosöl – zwei Dingen, die Sie wahrscheinlich bereits haben – können Sie klebrige, stumpfe Schränke in glatte, glänzende Oberflächen verwandeln , die wie neu aussehen.

Und das Beste daran?
Keine beißenden Dämpfe.
Keine giftigen Rückstände.
Nur natürliche Reinigungskraft, die funktioniert.

Wenn es in Ihrer Küche also das nächste Mal komisch aussieht, greifen Sie nicht zum chemischen Spray.

Nehmen Sie Ihren Schwamm, mischen Sie diese magische Paste an und geben Sie Ihren Schränken die gründliche Reinigung, die sie verdienen .

Denn eine blitzblanke Küche ist nicht nur sauber –
sie ist einladend, frisch und voller Freude .

Leave a Comment