Ganze Kräuterzweige auf ein Backblech legen und einfrieren.
Nach dem Einfrieren in einen Gefrierbeutel geben und im Gefrierschrank aufbewahren.
3. Trocknen (für monatelange Lagerung)
Geeignet für: Oregano, Rosmarin, Thymian, Salbei
Binden Sie die Kräuter zu kleinen Bündeln zusammen und hängen Sie sie kopfüber an einem trockenen, dunklen Ort auf.
Sobald sie trocken sind, zerbröseln Sie die Blätter und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.
Sie können sie auch 2-3 Stunden lang bei niedrigster Temperatur im Backofen trocknen.
4. Kräuterbutter oder Kräutersalz:
Gehackte Kräuter mit Butter vermengen und im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren.
Mit Salz vermischen und trocknen lassen, um eine aromatische Würzmischung zu erhalten.
Welche Kräuter möchten Sie haltbar machen? 😊