10 Dinge, die Sie nachts ausstecken sollten, um Ihre Stromrechnung zu senken

Wussten Sie, dass es Geräte gibt, die auch im ausgeschalteten Zustand Energie verbrauchen? Ihr Einfluss auf den Gesetzentwurf ist wirklich erheblich und sollte auf keinen Fall unterschätzt werden.

Dieser sogenannte „Phantomverbrauch“ hat erhebliche Auswirkungen auf Ihre Rechnung. Durch das Ausstecken bestimmter Geräte können Sie sogar mehr Geld sparen, als Sie vielleicht denken.

Nachfolgend finden Sie eine kurze Liste von Geräten, die Sie nachts vom Strom trennen sollten, um die Phantomspeisung zu vermeiden.

1. Mikrowelle
Obwohl sich manche Küchengeräte, wie etwa der Kühlschrank, natürlich nicht abschalten lassen, können andere auch im ausgeschalteten Zustand einen erheblichen Verbrauch verursachen. Dies ist bei der Mikrowelle ebenso der Fall wie beim Toaster und anderen ähnlichen Geräten, die über Nacht vom Strom getrennt werden können.

Die Mikrowelle verfügt fast immer über eine Digitaluhr, die den Energieverbrauch anzeigt. Wenn Sie es nicht verwenden müssen, ziehen Sie den Stecker.

2. Ladegeräte
Es ist eine weit verbreitete, aber falsche Angewohnheit: Fast alle von uns lassen ihre Ladegeräte ständig in der Steckdose eingesteckt.

Dabei sollte man nicht nur an Ladegeräte für Handys denken, sondern auch an solche für Tablets, Laptops oder elektrische Zahnbürsten.

Leave a Comment