10 seltsame Dinge, die Sie in Ihrem Garten vergraben sollten

 

 

Zerstoßene Antazida-Tabletten können dank ihres Kalziumkarbonatgehalts sauren Boden neutralisieren. Um den pH-Wert Ihres Gartens anzupassen, zerstoßen Sie einige Antazida-Tabletten, streuen Sie sie über den Boden und gießen Sie anschließend gründlich. Diese Methode eignet sich besonders für Pflanzen, die neutralen bis leicht alkalischen Boden bevorzugen. Verwenden Sie sie sparsam, da übermäßige Anwendung den Boden zu stark alkalisieren kann.
5. Eierschalen: Kalzium-Boost für Ihre Pflanzen
Eierschalen sind eine ausgezeichnete Kalziumquelle, die für das Pflanzenwachstum und die Vorbeugung von Blütenendfäule bei Tomaten und Paprika unerlässlich ist. Spülen und zerkleinern Sie die Eierschalen und vergraben Sie sie anschließend rund um Ihre Pflanzen. Für beste Ergebnisse lassen Sie die Eierschalen trocknen, bevor Sie sie zu feinem Pulver zerkleinern, da dies den Zerfall und die Nährstoffaufnahme beschleunigt.
6. Kaffeesatz: Der Koffeinkick für Ihren Garten
Kaffeesatz liefert Stickstoff, Kalium und Magnesium und ist daher eine hervorragende Ergänzung für Ihren Gartenboden. Streuen Sie gebrauchten Kaffeesatz auf die Bodenoberfläche oder mischen Sie ihn in Ihren Komposthaufen. Er kann auch Schädlinge wie Schnecken abwehren. Seien Sie vorsichtig mit der Menge, da zu viel Kaffeesatz den Säuregehalt des Bodens erhöhen und die Pflanzengesundheit beeinträchtigen kann.
7. Teebeutel: Ein natürlicher Kompostzusatz
Gebrauchte Teebeutel sind reich an Tanninen und anderen organischen Verbindungen, die den Boden anreichern und gesundes Pflanzenwachstum fördern. Vergraben Sie gebrauchte Teebeutel einfach direkt im Garten oder geben Sie sie in Ihren Kompostbehälter. Achten Sie darauf, dass die Teebeutel aus biologisch abbaubaren Materialien bestehen, um den Eintrag von Kunststoffen in den Boden zu vermeiden.
8. Weinkorken: Verbesserung der Bodenbelüftung
Natürliche Weinkorken aus Korkeichenrinde können die Bodenbelüftung und -entwässerung verbessern. Zerkleinern Sie sie und mischen Sie sie in den Boden, um Luftlöcher zu schaffen, die das Wurzelwachstum fördern. Korken zersetzen sich langsam und sind daher eine langfristige Lösung zur Verbesserung der Bodenstruktur.
9. Papierhandtücher: Feuchtigkeitsspeicherung und Zersetzung
Papiertücher aus ungebleichtem, chemikalienfreiem Papier können verwendet werden, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und beim Zersetzen organische Stoffe hinzuzufügen. Reißen Sie sie in kleine Stücke und vergraben Sie sie in der Erde rund um Ihre Pflanzen. Diese Methode ist besonders in Trockenzeiten hilfreich, wenn die Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit entscheidend ist.
10. Rostige Nägel: Eisenpräparate für den Boden
Rostige Nägel geben beim Rosten Eisen in den Boden ab, das für die Chlorophyllproduktion und die allgemeine Pflanzengesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Vergraben Sie ein paar rostige Nägel in der Nähe von eisenarmen Pflanzen wie Rosen und Azaleen. Mit der Zeit reichert der Rost den Boden mit Eisen an und hilft so, die durch Eisenmangel verursachte Vergilbung der Blätter zu verhindern.

11. Altes Brot: Fütterung Ihres Garten-Ökosystems
Altes Brot kann nützliche Mikroorganismen und Würmer in Ihren Garten locken. Vergraben Sie kleine Brotstücke etwa 15 cm tief, um Schädlingen vorzubeugen. Während das Brot verrottet, verbessert es die Bodenfruchtbarkeit, indem es die Organismen ernährt, die organische Stoffe abbauen, und trägt so zu einem gesunden Gartenökosystem bei.

Leave a Comment