Füllen Sie einen Behälter mit Wasser und tauchen Sie das Sukkulentenstück hinein. Achten Sie darauf, dass zwischen dem Schnitt und dem Wasser genügend Platz bleibt, damit Luft durchströmen kann. Die Pflanze benötigt Wasser und Sauerstoff, um Nährstoffe aufzunehmen.
Schritt vier. Sobald sich Wurzeln gebildet haben, können Sie die Sukkulente in einen Topf umpflanzen oder im Wasser halten. Wechseln Sie das Wasser, sobald es trüb wird.
Welche Sukkulenten kann ich im Wasser halten?
Graptopetalum
Zu dieser Familie der Sukkulenten gehören etwa 18 verschiedene Arten. Sie haben eine rosenartige Form. Ihr Wachstum ist mittelschnell, und es dauert Jahre, bis sie umgetopft werden müssen.
Echeveria imbricata
Die Blätter sind eher prall und benötigen viel Sonne, gute Belüftung und durchlässigen Boden. Sie können durch Samen, Stecklinge oder Blätter vermehrt werden
.
Diese Familie umfasst mehr als 620 verschiedene Arten. Eine der größten Eigenschaften dieser Pflanzenarten ist ihre außergewöhnliche Klimaresistenz. Sie können im Wasser vermehrt werden.
Haworthia
Es gibt mehr als 60 Arten; die häufigste ähnelt der Aloe Vera, hat aber schöne weiße Streifen.
Haworthia cooperi
Dabei handelt es sich um Pflanzen, die kaum Pflege benötigen, im Wasser gehalten werden können und im Frühling wunderschöne Blüten hervorbringen.
Kalanchoe fedtschenkoi
Obwohl es sich um eine Freilandpflanze handelt, kann sie aufgrund ihrer außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit im Haus im Wasser gehalten werden.
Kalanchoe laxiflora
hat sehr lange, verzweigte Stängel, die eine Höhe von 30–50 cm erreichen können. Sie kann im Wasser vermehrt werden.
Sedum rubrotinctum
Diese Pflanze kann eine Höhe von 20 Zentimetern erreichen, benötigt einen sehr hellen oder sonnigen Standort und kann im Wasser vermehrt werden.