Ich muss zugeben: Essig war immer „die Flasche ganz hinten in meiner Speisekammer“, die ich nur für Salatdressings oder gelegentlich ein Einmachglas zur Hand nahm. Doch vor Kurzem bin ich auf seine wahre Superkraft gestoßen und ärgere mich jetzt, dass ich ihn nicht schon früher benutzt habe!
Diese einfache, würzige Flüssigkeit ist nicht nur eine Kochzutat – sie ist ein natürlicher Reiniger, ein Helfer im Garten, ein Waschmittel und sogar ein sanftes Hausmittel. Die Tatsache, dass sie umweltfreundlich, erschwinglich und in den meisten Küchen bereits vorhanden ist, macht sie noch besser.
💌 Lust auf mehr hausgemachte Hacks und Rezepte aus der Vorratskammer? Abonnieren Sie meinen E-Mail-Newsletter – kein Spam, nur Inspiration, die Sie noch am selben Tag nutzen können.
Warum Essig ein Held im Haushalt ist
Im Grunde besteht Essig einfach aus Essigsäure und Wasser – normalerweise mit einem Säuregehalt zwischen 4 und 8 %. Diese Säure ist die Magie: Sie löst Mineralablagerungen, löst Fett, tötet Bakterien ab und erfrischt sogar Textilien. Stellen Sie sich Essig als kleines Multitalent der Natur in einer Flasche vor.
Und das Beste daran? Sie können es gegen viele im Laden gekaufte Produkte eintauschen, ohne aggressive Chemikalien in Ihr Zuhause zu bringen.
10 clevere und praktische Möglichkeiten, Essig zu verwenden
1. Glänzende Oberflächen ohne Chemie
Mischen Sie Essig und Wasser zu gleichen Teilen in einer Sprühflasche und Sie erhalten einen Allzweckreiniger für Fenster, Spiegel und Arbeitsplatten. Er löst Schmutz und hinterlässt einen streifenfreien Glanz.
2. Erwecken Sie Pinsel wieder zum Leben
Kochen Sie Essig, weichen Sie harte Pinsel 30 Minuten lang ein und spülen Sie sie anschließend mit warmem Seifenwasser ab. Schon ist der verkrustete Pinsel wieder bereit für Ihr nächstes Meisterwerk.
3. Rost natürlich beseitigen
Weichen Sie rostige Werkzeuge über Nacht in Essig ein und schrubben Sie sie anschließend mit Stahlwolle. Sie werden staunen, wie viel Leben Sie altem Metall zurückgeben können.
4. Neutralisieren Sie hartnäckige Gerüche
Stellen Sie eine kleine Schüssel mit Essig in Räume mit anhaltenden Gerüchen – zum Beispiel in die Nähe des Mülleimers oder ins Badezimmer. Es absorbiert Gerüche, anstatt sie nur zu überdecken.
5. Verbessern Sie Ihre Wäsche
Geben Sie eine halbe Tasse Essig in Ihren Spülgang. Er macht Textilien weich, entfernt Waschmittelrückstände und hellt sogar Farben auf – und das alles ohne künstliche Duftstoffe.