Anweisungen
-
Karamell zubereiten:
In einem mittelgroßen Topf mit schwerem Boden den Kristallzucker und das Wasser bei mittlerer Hitze verrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. -
Den Sirup kochen:
Erhöhen Sie die Hitze auf mittelhoch und lassen Sie die Mischung ohne Rühren kochen, bis sie eine tief bernsteinfarbene Farbe annimmt . Nicht umrühren – aber schwenken Sie den Topf bei Bedarf vorsichtig, um eine gleichmäßige Färbung zu gewährleisten. -
Sahne und Vanille hinzufügen:
Sobald das Karamell die gewünschte Farbe erreicht hat, den Topf vom Herd nehmen. Sahne und Vanilleextrakt vorsichtig unterrühren – die Mischung wird stark sprudeln. Weiterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. -
Salz hinzufügen:
Das Meersalz einrühren und das Karamell anschließend in eine hitzebeständige Schüssel geben, um es vollständig abkühlen zu lassen . Seien Sie geduldig – wenn Sie diesen Schritt überstürzen, kann die Glasur flüssig werden. -
Butter schlagen:
In einer großen Rührschüssel die Butter mit einem elektrischen Mixer glatt und cremig schlagen. -
Puderzucker hinzufügen:
Den gesiebten Puderzucker nach und nach unterrühren, bis die Masse leicht und locker ist. -
Mit abgekühltem Karamell vermengen:
Das abgekühlte Karamell langsam zur Buttermischung geben. Bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis die Glasur luftig und gut vermischt ist.
Tipp: Sollte die Glasur zu weich sein, kurz kühlen und vor Gebrauch erneut schlagen.