12 esslöffel blechkuchen – einfach & köstlich

4. **Teig auf das Blech streichen**: Gießen Sie den vorbereiteten Teig auf das Backblech und verteilen Sie ihn gleichmäßig mit einem Teigschaber oder einer Palette. Achten Sie darauf, die Ecken und Ränder gut auszufüllen, damit der Kuchen gleichmäßig durchbackt.

5. **Mandarinen hinzufügen**: Optional können Sie Mandarinen aus der Dose oder frische Mandarinen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Dies gibt dem Kuchen eine fruchtige Note und sorgt für zusätzliche Saftigkeit. Wenn Sie andere Früchte oder Toppings verwenden möchten, können Sie beispielsweise auch Äpfel, Beeren oder Nüsse wählen.

6. **Backen**: Heizen Sie den Backofen auf 230 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Sobald der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, schieben Sie das Backblech hinein und backen Sie den Kuchen für etwa 10 bis 15 Minuten. Behalten Sie während des Backens den Kuchen im Auge, um sicherzustellen, dass er nicht zu dunkel wird. Der Kuchen ist fertig, wenn er oben leicht goldbraun ist und sich fest anfühlt, wenn Sie leicht darauf drücken.

7. **Kühlen und dekorieren**: Nach dem Backen nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen den Kuchen etwas abkühlen. Dies verhindert, dass die Puderzucker-Dekoration sofort schmilzt. Wenn der Kuchen lauwarm ist, können Sie ihn nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Das verleiht dem Kuchen nicht nur eine süße Note, sondern auch eine wunderschöne Optik.

8. **Servieren**: Nun ist Ihr 12 Esslöffel Blechkuchen bereit, serviert zu werden! Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und genießen Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Er eignet sich auch hervorragend für Feierlichkeiten oder als süßer Abschluss eines Abendessens.

Guten Appetit! 🍰✨

Leave a Comment