Taglilien sind für ihre leuchtenden, trompetenförmigen Blüten bekannt, die den ganzen Sommer über üppig blühen. Diese mehrjährigen Pflanzen sind unglaublich winterhart und können sich an eine Reihe von Bodenbedingungen anpassen, bevorzugen jedoch gut durchlässigen Boden und volle Sonne.
In Behältern können Taglilien bis zu 90 cm hoch werden und sind ein dramatischer Blickfang. Sie müssen während der Wachstumsperiode regelmäßig gegossen werden und das Entfernen verblühter Blüten verlängert die Blütezeit. Mit ihrer großen Auswahl an Farben und Formen sind Taglilien eine vielseitige Wahl für jeden Behältergarten.
6. Astilbe: Federartige Blüten
Astilbe ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre federartigen Blütenrispen bekannt ist, die sich über farnartiges Laub erheben. Sie gedeiht im Halb- bis Vollschatten und in feuchtem, gut durchlässigem Boden und ist daher ideal für schattige Behältergärten.
Astilben können je nach Sorte bis zu 60 cm hoch und breit werden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, um den Boden durchgehend feucht zu halten, insbesondere während Trockenperioden. Die eleganten Blüten der Astilbe verleihen jedem Kübelarrangement eine anmutige Note und ihr Laub ist auch dann interessant, wenn es nicht blüht.
7. Purpurglöckchen: Vielseitig und farbenfroh
Purpurglöckchen oder Heuchera werden für ihr farbenfrohes Laub und ihre zarten Blüten gefeiert. Diese mehrjährigen Pflanzen eignen sich perfekt, um Kübel das ganze Jahr über attraktiv zu gestalten, mit Blättern in Farbtönen von tiefem Burgunderrot bis Limonengrün.
Purpurglöckchen bevorzugen Halbschatten und gut durchlässigen Boden, wodurch sie für viele verschiedene Kübelumgebungen geeignet sind. Sie werden normalerweise 30 bis 45 cm hoch und breit und eignen sich daher ideal für kleinere Töpfe oder als Teil einer Mischbepflanzung. Regelmäßiges Entfernen der verwelkten Blüten und gelegentliches Teilen helfen, ihre Vitalität und ihr Aussehen zu erhalten.
8. Japanische Anemone: Spätblüher
Japanische Anemonen werden für ihre späte Blüte geschätzt, die Farbe spendet, wenn viele andere Stauden verblüht sind. Diese Pflanzen bevorzugen Halbschatten und feuchten, gut durchlässigen Boden, wodurch sie für Kübel an geschützten Standorten geeignet sind.
Japanische Anemonen können bis zu 1,20 Meter hoch werden und tragen zarte, becherförmige Blüten in Rosa- und Weißtönen. Sie benötigen regelmäßiges Gießen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, und können durch Stützen an ihren hohen Blütenstängeln gestützt werden. Mit ihren eleganten Blüten und der langen Blütezeit sind Japanische Anemonen eine hervorragende Wahl für herbstliche Kübelgärten.
9. Geranien: Klassisch und zuverlässig
Geranien oder Storchschnäbel sind klassische Stauden, die für ihre Zuverlässigkeit und bezaubernde Blüte bekannt sind. Sie gedeihen in voller Sonne bis Halbschatten und in gut durchlässigem Boden und passen sich daher verschiedenen Kübelbedingungen an.
Geranien werden je nach Sorte typischerweise 30 bis 60 cm hoch und breit. Sie müssen während der Wachstumsperiode regelmäßig gegossen werden und das Entfernen verwelkter Blüten fördert eine kontinuierliche Blüte. Mit ihrer großen Palette an Farben und Formen sind Geranien eine vielseitige und zuverlässige Wahl für jeden Kübelgarten.
10. Echinacea: Bestäuberfreundliche Wahl
Echinacea, allgemein als Sonnenhut bekannt, ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die mit ihren gänseblümchenartigen Blüten Bestäuber anlockt. Sie gedeiht in voller Sonne und gut durchlässigem Boden und ist somit ideal für sonnige Kübelgärten.
Echinacea kann bis zu 1,20 m hoch werden und verleiht Kübelarrangements Höhe und Farbe. Sie muss während Trockenperioden regelmäßig gegossen werden und das Entfernen verwelkter Blüten fördert eine längere Blüte. Mit ihren leuchtenden Blüten und ihrer tierfreundlichen Natur ist Echinacea eine beliebte Wahl für Gärtner, die Bestäuber unterstützen möchten.
11. Ziergräser: Struktur und Bewegung
Ziergräser verleihen Kübelgärten mit ihrem anmutigen Laub und den schwankenden Samenständen Struktur und Bewegung. Sie gedeihen in voller Sonne und gut durchlässigem Boden und eignen sich daher für zahlreiche Kübelumgebungen.
Ziergräser variieren in der Größe, von kompakten Sorten mit einer Höhe von 30 cm bis zu größeren Arten mit bis zu 1,50 m. Sie sind pflegeleicht und müssen nur gelegentlich beschnitten werden, um abgestorbenes Laub zu entfernen. Ihre architektonische Form und die dezenten Farben machen sie zu einer vielseitigen Ergänzung für jeden Kübelgarten.
12. Salbei: Lang anhaltende Blüte
Salbei ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre lang anhaltende Blüte und ihr aromatisches Laub bekannt ist. Er gedeiht in voller Sonne und gut durchlässigem Boden und ist daher ideal für sonnige Kübelgärten. Salbei kann bis zu 90 cm hoch werden und trägt Blütenrispen in Blau-, Violett- und Rottönen. Er muss während der Wachstumsperiode regelmäßig gegossen werden und sollte für eine kontinuierliche Blüte entfernt werden. Mit seinen leuchtenden Blüten und seiner pflegeleichten Beschaffenheit ist Salbei bei Gärtnern beliebt, die eine zuverlässige Staude für Kübel suchen.
