6. Eier können Ihnen helfen, weniger zu essen
Eier zum Frühstück können Ihnen helfen, tagsüber weniger zu essen. Der hohe Proteingehalt macht Eier zu einem sättigenden Lebensmittel.
7. Eier sind gluten- und kohlenhydratfrei
Wenn Sie kein Gluten vertragen oder eine spezielle Diät gegen Diabetes einhalten, sind Eier eine gute Proteinquelle. Allerdings zeigen einige Studien, dass Eier das Risiko für Herzerkrankungen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes erhöhen können .
8. Eier schützen Ihre Knochen
Eier enthalten mehr Vitamin D als je zuvor und können Ihren Körper vor Osteoporose schützen.
9. Eier könnten Ihr Krebsrisiko senken
Cholin, derselbe Makronährstoff, der die Leberfunktion unterstützt, könnte laut Women’s Health auch das Brustkrebsrisiko bei Frauen senken. (Hinweis: Cholin ist im Eigelb enthalten, nicht im Eiweiß. Also greifen Sie ruhig zu ganzen Eiern!)
10. Essen Sie Eier für bessere Muskeln
Gewichtheber kippen Proteinshakes in sich hinein, als kämen sie aus der Mode, denn sie wissen, dass Protein für eine schnellere Muskelregeneration unerlässlich ist. Knabbern Sie nach dem Training ein paar Eier, um den Muskelaufbau zu erleichtern.
11. Eier sind schwangerschaftsfreundlich
Wenn Ihnen der Geruch und die Konsistenz von Eiern während der Schwangerschaft kein Unwohlsein bereiten, sollten Sie pasteurisierte und vollständig gekochte Eier weiterhin zu sich nehmen. Zwei ganze Eier enthalten 250 Milligramm Cholin. Ärzte empfehlen schwangeren und stillenden Frauen eine tägliche Aufnahme von 450 bis 550 Milligramm. Cholin unterstützt die Gehirnentwicklung und beugt Geburtsfehlern vor.
12. Gesundes Haar, gesunde Haut
Eier enthalten ein Vitamin B-Komplex namens Biotin. Dieses Vitamin hilft Ihrem Körper, Fette und Kohlenhydrate zur Energiegewinnung zu verstoffwechseln. Ein weiterer Vorteil: Biotin kann Ihre Haare, Nägel und Haut verbessern!
13. Braune Eier und weiße Eier sind im Grunde dasselbe
Abschließend sei bemerkt: Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie braune oder weiße Eier kaufen sollten. Im Ernst. Braune Eier stammen von größeren Hühnern mit roten Ohren, weiße Eier von kleineren Hühnern mit weißen Ohren. Das ist laut Dr. Jockers der größte Unterschied.