3. Fensterschienen: Versteckter Schmutz und Ablagerungen
Fensterschienen können Schmutz, tote Insekten und andere Ablagerungen beherbergen, die die reibungslose Funktion von Fenstern beeinträchtigen können. Entfernen Sie losen Schmutz mit einem Staubsauger und einer Fugendüse und schrubben Sie anschließend den restlichen Schmutz mit einer Zahnbürste oder einer kleinen Bürste und Seifenwasser ab. Spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die Schienen gründlich ab, um Schimmelbildung zu vermeiden.
4. Leuchten: Staub- und Insektenentfernung
Leuchten, einschließlich Kronleuchter und Deckenleuchten, können Staub und sogar tote Insekten ansammeln. Schalten Sie vor der Reinigung den Strom aus und entfernen Sie Staub mit einem Mikrofasertuch oder einem Staubwedel. Bei Glasleuchten kann eine Lösung aus Wasser und Essig helfen, ihren Glanz wiederherzustellen. Saubere Leuchten sehen nicht nur besser aus, sondern sorgen auch für helleres Licht.
5. Lüftungsschlitze: Verbesserung der Luftqualität
Lüftungsschlitze zirkulieren die Luft im ganzen Haus. Wenn sie verschmutzt sind, können sie Staub und Allergene verteilen. Entfernen Sie die Lüftungsabdeckungen und waschen Sie sie mit warmem Seifenwasser. Saugen Sie die Lüftungsschlitze von innen ab, um Staubablagerungen zu entfernen. Saubere Lüftungsschlitze tragen zu einer besseren Luftqualität und effizienterem Heizen und Kühlen bei.
6. Hinter Geräten: Vergessene Räume
6. Hinter Geräten: Vergessene Stellen.
Die Stellen hinter Geräten wie Kühlschränken, Öfen und Waschmaschinen können zu einem Paradies für Staub, Fett und sogar Ungeziefer werden. Ziehen Sie die Geräte vorsichtig heraus und saugen oder fegen Sie den Bereich. Verwenden Sie einen Entfetter für klebrige Rückstände. Regelmäßiges Reinigen dieser Bereiche beugt unangenehmen Gerüchen vor und verbessert die Geräteeffizienz.
7. Unter Möbeln: Staubflocken und verlorene Gegenstände.
Der Bereich unter Möbeln wird oft vernachlässigt, was zur Ansammlung von Staubflocken und verlorenen Gegenständen führt. Verschieben Sie die Möbel vorsichtig und saugen oder fegen Sie darunter. Das hilft nicht nur, die Sauberkeit zu wahren, sondern auch, verlorene Gegenstände wie Spielzeug, Socken oder sogar Fernbedienungen wiederzufinden.
8. Vorhänge und Jalousien: Staub- und Allergenkontrolle.
Vorhänge und Jalousien können Staub und Allergene einfangen und die Raumluftqualität beeinträchtigen. Beachten Sie bei Vorhängen das Pflegeetikett und waschen Sie sie entweder in der Maschine oder reinigen Sie sie chemisch. Verwenden Sie bei Jalousien ein Mikrofasertuch oder einen speziellen Jalousienreiniger, um Staub zu entfernen. Regelmäßiges Reinigen hilft, Allergene zu reduzieren und Ihre Fensterdekorationen frisch aussehen zu lassen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite