Reinigung der Mokkakanne . Weißer Essig hilft, Kalkablagerungen zu entfernen, die hartes Wasser auf der Mokkakanne hinterlässt. Füllen Sie die Mokkakanne mit Wasser, geben Sie 60 ml Essig hinzu und bringen Sie das Ganze zum Kochen. Lassen Sie die Kanne anschließend abkühlen und spülen Sie sie gründlich aus.
Blumen . Mischen Sie zwei Esslöffel Zucker und zwei Esslöffel Essig in einem halben Liter Wasser. Schneiden Sie die Blütenstiele ab und denken Sie daran, das Wasser alle fünf Tage zu wechseln.
Böden und Teppiche . Mischen Sie 150 ml weißen Essig mit 2 Litern warmem Wasser, um Böden gründlich zu reinigen. Um Flecken aus Teppichen zu entfernen, mischen Sie Essig und Flüssigwaschmittel zu gleichen Teilen, tragen Sie die Mischung mit einer Zahnbürste auf und schrubben Sie leicht. Wischen Sie die Stelle anschließend mit einem feuchten Tuch ab.
Leder . Sie können Jacken, Schuhe, Sessel oder andere Lederprodukte reinigen, indem Sie Essig und Leinöl mischen. Reiben Sie die Oberfläche gründlich ab und entfernen Sie die Lösung anschließend mit einem Tuch.
Schweißflecken . Um sie zu entfernen, gießen Sie etwa 15 Minuten vor dem Waschen reinen weißen Essig direkt darauf.
Pilze . Tragen Sie Essig direkt auf den Pilz auf, um ihn zu beseitigen. Wenn sich der Pilz an Ihren Füßen befindet, können Sie diese 30 Minuten lang in einem Becken mit einer Lösung aus einem Teil Essig und fünf Teilen Wasser einweichen.
Pflanzen . Essig ist ein hervorragender natürlicher Ersatz für Herbizide. Um unerwünschte Pflanzen zu beseitigen, können Sie auch Essig bedenkenlos verwenden