20 Lebensmittel, die Sie nach dem Verfallsdatum essen können

Apfelmus:
Wenn Sie diese Lebensmittel in Ihrem Schrank haben und das Verfallsdatum überschritten ist, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können sie immer noch essen, wenn Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen!

Kuchen
1. Kuchenmischung
Wenn Sie Kuchenmischung zu Hause haben, können Sie diese auch 4 bis 5 Monate nach dem Verfallsdatum noch bedenkenlos essen, wenn sie an einem kühlen, trockenen Ort gelagert wurde.

2. Milch.
Vielleicht wissen Sie es nicht, aber Milch ist auch nach Ablauf des Verfallsdatums noch haltbar. Wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren und noch nicht geöffnet haben, kann sie länger als das angegebene Datum haltbar sein. Prüfen Sie einfach, ob sie noch frisch ist, bevor Sie sie verzehren.

3. Apfelmus
Wenn Sie Apfelmus an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren, das Sie noch nicht geöffnet haben, machen Sie sich keine Sorgen: Sie können es bis zu 18 Monate nach dem Verfallsdatum essen!

4. Honig Obwohl
Honig ein Verfallsdatum hat, ist er ein Lebensmittel mit antiseptischen Eigenschaften und daher nie haltbar. Obwohl sich Farbe und Konsistenz mit der Zeit verändern können, ist er dennoch unbedenklich, sofern Sie ihn nicht in einem dunklen Schrank aufbewahren.

5. Desserts
Wenn Sie eine Naschkatze sind und Desserts übrig haben, können Sie diese auch noch 3 bis 4 Wochen nach dem Verfallsdatum essen und Ihren Heißhunger im Handumdrehen stillen!

6. Konservierte Produkte
: Im Allgemeinen geben die Verfallsdaten auf den Vorratsbehältern an, dass Sie die Produkte bis zu 3 Jahre danach verbrauchen können. Sie können sie jedoch bis zu 4 Jahre oder länger haltbar machen, solange Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

7. Hartkäse

Hartkäse wie Cheddar oder Parmesan können bis zu einem Monat nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums gegessen werden. Sollten schimmelige Stellen vorhanden sein, können Sie diese einfach abschneiden und den Rest problemlos verwenden.

Eier
8. Eier
Lust auf ein Omelett, das aber schon abgelaufen ist? Kein Problem, Sie können ganz einfach prüfen, ob es noch gut ist: Legen Sie das Ei in eine Schüssel mit Wasser. Wenn es untergeht, können Sie es essen.

9. Brot

Wenn du dein Brot frisch kaufst, isst du es normalerweise innerhalb eines Tages. Aber keine Sorge, solange du keinen Schimmel siehst, kannst du es trotzdem essen. Wenn du es zwei Wochen über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus aufbewahren möchtest, lagere es im Kühlschrank oder Gefrierschrank.

10. Butter
Wenn Sie sehen, dass Ihre Butter bald abläuft, ist die Lösung einfach: Legen Sie sie in den Gefrierschrank, dann bleibt sie länger frisch und genießbar.

11. Joghurt:
Solange der Joghurt ungeöffnet und gekühlt ist, können Sie ihn noch ein bis drei Wochen nach dem Kauf essen. Wenn Sie einen unangenehmen Geruch bemerken oder die Konsistenz ungewöhnlich erscheint, werfen Sie ihn weg.

12. Nudeln Getrocknete
Nudeln sind in der Regel zwei Jahre haltbar, da es sich jedoch um ein trockenes Produkt handelt, können Sie sie auch nach drei Jahren noch bedenkenlos verzehren, es sei denn, der Geruch der Nudeln kommt Ihnen ungewöhnlich vor.

13. Salatmischungen

Beutel mit Salatmischungen mit Rucola können beispielsweise auch nach dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum noch gegessen werden, man muss lediglich beschädigte oder welke Stücke abschneiden.

14. Tiefkühlkost:
Es ist allgemein bekannt, dass die Temperatur im Gefrierschrank das Schmelzen von Lebensmitteln verhindert. Wenn Sie noch verpackte Tiefkühlkost haben, können Sie diese auch nach dem Verfallsdatum bedenkenlos verzehren.

15. Kekse oder Chips
Da die Öle in Keksen oder Chips lange brauchen, um zu verderben, können Sie sie im Allgemeinen essen, solange sie nicht schlecht riechen und die Konsistenz normal erscheint.

chocolate-1
16. Schokolade
Wenn Ihre Schokolade noch gut verschlossen und kühl und trocken gelagert ist, können Sie sie auch noch lange nach dem Verfallsdatum essen. Milchschokolade beispielsweise ist bis zu 8 Monate nach dem Verfallsdatum noch haltbar und kann bedenkenlos für die Zubereitung von Desserts verwendet werden.

17. Erdnussbutter

Unabhängig davon, ob Sie sie im Schrank oder im Kühlschrank aufbewahren, ist ungeöffnete Erdnussbutter nach Ablauf des Verfallsdatums noch über ein Jahr haltbar. Natürliche Erdnussbutter ist kürzer haltbar: zwei bis drei Monate länger im Schrank und drei bis sechs Monate länger im Kühlschrank.

18. Müsli:
Der Geschmack von Müsli kann sich mit der Zeit verändern, dennoch ist es auch noch 6 Monate nach dem Verfallsdatum genießbar. Man kann es auch für die Zubereitung von Desserts oder Kuchen verwenden.

19. Eingelegtes Gemüse

Wenn Sie Rote Bete, Gurken oder anderes eingelegtes Gemüse zu Hause haben, können Sie es auch nach dem Öffnen ein bis zwei Jahre lang essen und aufbewahren. Sie können es problemlos im Kühlschrank oder Schrank aufbewahren und essen, solange Sie das Glas jedes Mal fest verschließen.

Gewürze
20. Gewürze
Ketchup ist ungeöffnet im Schrank bis zu einem Jahr nach Ablauf des Verfallsdatums haltbar, Senf sogar bis zu zwei Jahre. Nach dem Öffnen sollte Ketchup innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden, Senf lässt sich im Kühlschrank aufbewahren.

Leave a Comment