20 Top-Heilmittel mit Zitrone

10. Zitrone als natürliches Deodorant
Zitronensaft kann als natürliches Deodorant wirken, indem er Gerüche neutralisiert und Bakterien abtötet. Reiben Sie einfach eine Zitronenscheibe unter Ihre Achseln und lassen Sie sie trocknen. Die Zitronensäure hilft, geruchsbildende Bakterien zu beseitigen und sorgt für ein frisches Gefühl.
Obwohl Zitronensaft wirksam ist, kann er bei manchen Hauttypen zu Reizungen führen. Daher ist es wichtig, vor der regelmäßigen Anwendung einen Hauttest durchzuführen. Vermeiden Sie es, Zitronensaft auf frisch rasierte Haut aufzutragen, um ein Brennen zu vermeiden.

11. Zitrone zur Aknebehandlung:
Die antibakteriellen Eigenschaften von Zitronensaft machen ihn zu einem wirksamen Mittel gegen Akne. Das Auftragen von Zitronensaft auf die betroffenen Stellen kann helfen, Bakterien zu reduzieren und Pickel auszutrocknen.
Tragen Sie frischen Zitronensaft mit einem Wattestäbchen auf die Aknestellen auf und lassen Sie ihn 10 Minuten einwirken, bevor Sie ihn abspülen. Aufgrund der austrocknenden Wirkung ist es wichtig, die Haut anschließend mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Anwendung auf einige Male pro Woche zu beschränken, um Hautreizungen vorzubeugen.

12. Zitrone gegen Schuppen:
Zitronensaft kann Schuppen bekämpfen, indem er den pH-Wert der Kopfhaut ausgleicht und überschüssiges Fett reduziert. Zur Anwendung frischen Zitronensaft in die Kopfhaut einmassieren und 10 Minuten einwirken lassen, bevor Sie ihn mit warmem Wasser ausspülen.
Für eine zusätzliche Wirkung mischen Sie Zitronensaft mit Kokosöl zu einer pflegenden Kopfhautkur. Dies kann einmal wöchentlich durchgeführt werden, um eine gesunde, schuppenfreie Kopfhaut zu erhalten.

13. Zitrone und Ingwer zur Stärkung des Immunsystems.
Eine Kombination aus Zitrone und Ingwer kann das Immunsystem kräftig stärken. Beide Zutaten sind reich an Antioxidantien und wirken entzündungshemmend.
Für einen immunstärkenden Tee einige Scheiben frischen Ingwer 10 Minuten in heißem Wasser ziehen lassen und anschließend den Saft einer halben Zitrone hinzufügen. Nach Belieben mit Honig süßen. Dieser Tee kann täglich getrunken werden, besonders in der Erkältungs- und Grippesaison.

14. Zitrone zur Linderung von Insektenstichen.
Zitronensaft kann bei Insektenstichen Linderung verschaffen, indem er Juckreiz und Schwellungen lindert. Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Zitrone können gereizte Haut beruhigen.
Tragen Sie mit einem Wattebausch eine kleine Menge Zitronensaft direkt auf den Stich auf. Lassen Sie ihn 10–15 Minuten einwirken, bevor Sie ihn abspülen. Wiederholen Sie dies nach Bedarf, um die Beschwerden zu lindern.

15. Zitrone zur Geruchsentfernung:
Dank ihrer natürlichen desodorierenden Eigenschaften beseitigt Zitrone effektiv Gerüche im Haus. Um einen Raum zu erfrischen, lassen Sie Zitronenscheiben in einem Topf mit Wasser auf dem Herd köcheln.
Für eine schnelle Lösung reiben Sie eine Zitronenscheibe auf Schneidebretter, Müllschlucker oder andere Oberflächen, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Der frische Zitronenduft verleiht Ihrem Zuhause einen sauberen und einladenden Duft.

16. Zitrone und Salz zum Peelen
der Haut. Eine Mischung aus Zitronensaft und Salz ergibt ein effektives Peeling. Die grobe Textur des Salzes entfernt abgestorbene Hautzellen, während Zitronensaft die Haut erfrischt und aufhellt.
Für das Peeling einen Esslöffel Salz mit dem Saft einer halben Zitrone vermischen. Sanft mit kreisenden Bewegungen in die feuchte Haut einmassieren und anschließend mit warmem Wasser abspülen. Verwenden Sie dieses Peeling einmal pro Woche für glatte, strahlende Haut.

17. Zitrone zur Behandlung von Lippenherpes.
Zitronensaft kann dank seiner antiviralen Eigenschaften die Heilung von Lippenherpes beschleunigen. Das Auftragen von Zitronensaft auf einen Lippenherpes kann die Dauer und Schwere eines Ausbruchs verkürzen.
Tupfen Sie mehrmals täglich Zitronensaft mit einem Wattestäbchen auf den Lippenherpes. Vorsicht, Zitronensaft kann brennen, insbesondere auf offenen Wunden. Tragen Sie anschließend einen feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsam auf, um Trockenheit vorzubeugen.

18. Zitrone für frischen Atem.
Zitronensaft neutralisiert Gerüche und tötet Bakterien im Mund ab. Für eine natürliche Mundspülung mischen Sie den Saft einer halben Zitrone mit einer Tasse Wasser.
Spülen Sie die Mischung 30 Sekunden lang im Mund und spucken Sie sie anschließend aus. Dies kann nach den Mahlzeiten für frischen Atem getan werden. Vermeiden Sie übermäßigen Gebrauch, da die Säure im Zitronensaft mit der Zeit den Zahnschmelz angreifen kann.

19. Zitrone zur Behandlung von Schwielen.
Zitronensaft kann aufgrund seiner Säure Schwielen aufweichen und entfernen. Weichen Sie die betroffene Stelle 10 Minuten lang in warmem Wasser mit Zitronensaft ein.
Schrubben Sie die Hornhaut anschließend sanft mit einem Bimsstein, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Wiederholen Sie diesen Vorgang wöchentlich für glatte und schwielenfreie Füße.

20. Zitrone gegen Sonnenbrand:
Zitronensaft kann Sonnenbrand lindern, indem er Rötungen reduziert und die Heilung fördert. Mischen Sie Zitronensaft mit kaltem Wasser und tragen Sie ihn mit einem weichen Tuch auf die betroffene Stelle auf.

Die kühlende Wirkung des Wassers in Kombination mit den beruhigenden Eigenschaften der Zitrone kann Beschwerden lindern. Achten Sie darauf, die Haut anschließend mit Feuchtigkeit zu versorgen, da Zitronensaft die Haut austrocknen kann.

Leave a Comment