3 Dinge, die Sie niemals in einer Thermoskanne aufbewahren sollten

Es ist verlockend, eine Schüssel heiße Suppe in Ihre Thermoskanne zu stellen, aber nicht alle Thermoskannen sind für feste Lebensmittel wie Gemüse, Nudeln oder Reis geeignet.

Diese können den Deckelmechanismus verstopfen, schwer entfernbare Rückstände hinterlassen und, wenn sie noch warm sind, einen Innendruck erzeugen, der den Behälter beschädigen kann.

Tipp  : Wählen Sie für Suppen eine speziell für Lebensmittel konzipierte Thermoskanne mit weiter Öffnung und Druckablassfunktion.

So halten Sie Ihre Thermoskanne in Top-Zustand

Um Ihre Thermoskanne leistungsfähig und sauber zu halten, befolgen Sie diese einfachen Wartungsrichtlinien:

  • Reinigen Sie es nach jedem Gebrauch  , insbesondere wenn Sie zuckerhaltige, milchhaltige oder lebensmittelbasierte Flüssigkeiten darin aufbewahrt haben. Verwenden Sie heißes Wasser mit einem Schuss Essig oder etwas Backpulver, um es sanft zu reinigen und zu desodorieren.
  • Lassen Sie es vor der Lagerung   einige Stunden lang offen liegen und trocknen Sie es gründlich. So vermeiden Sie Schimmel und anhaltende Gerüche.
  • Geben Sie es nicht in die Spülmaschine,   es sei denn, der Hersteller gibt ausdrücklich an, dass dies sicher ist. Spülmaschinen können die Isolierung beschädigen und ihre Leistung beeinträchtigen.
  • Schützen Sie das Gerät vor Stürzen und Stößen  , da diese die interne Vakuumversiegelung beeinträchtigen und seine Fähigkeit, Wärme oder Kälte zu speichern, verringern können.

Eine Thermoskanne kann ein zuverlässiger Alltagsgegenstand sein, aber nur bei richtiger Pflege und bewusstem Umgang. Vermeiden Sie Milch, säurehaltige Säfte und dicke Suppen und pflegen Sie sie regelmäßig, damit Ihre Thermoskanne Ihnen in unzähligen Kaffeepausen und kalten Morgenstunden gute Dienste leisten kann.

Leave a Comment