3 effektive Tricks zum Aufhellen der Wäsche ohne Bleichmittel

Weiße Kleidung ist oft schwer zu schützen und zu pflegen. Flecken aller Art können auf allen weißen Kleidungsstücken, vom Kleid bis zur Unterwäsche, sehr häufig auftreten. Um ein strahlend weißes Farbbild zu erhalten, ist es neben der Fleckenentfernung auch wichtig, die Farbe zu schützen.

Manche Flecken lassen sich schwieriger entfernen: Öl, Schokolade, Rotwein oder Erde können in die Fasern weißer Kleidung eindringen und sind nur noch sehr schwer zu entfernen. Meist wird Bleichmittel verwendet, das zwar wirksam, aber ätzend und giftig ist und somit ein Gesundheitsrisiko darstellt.

Um strahlend weiße Kleidung zu haben, müssen Sie nicht auf Bleichmittel zurückgreifen: Im Folgenden schlagen wir Ihnen 3 natürliche und kinderleichte Tipps vor, damit Ihre Kleidung wieder wie neu aussieht.

1. Backpulver

Es wird häufig in der Haushaltsreinigung verwendet, bietet unzählige Vorteile und ist ein unschätzbarer Verbündeter bei vielen Hausarbeiten. Sie können Backpulver auch zum Aufhellen von Weißwäsche verwenden.

Mischen Sie in einer Schüssel 4 Liter Wasser mit 200 Gramm Natron und lassen Sie die weiße Wäsche eine Stunde darin einweichen.

Anschließend waschen Sie sie wie gewohnt in der Waschmaschine. Sie werden sehen, Ihre Wäsche wird weißer denn je!

2. Aspirin

So bizarr es auch klingen mag, der Aspirin-Trick ist eine der effektivsten Methoden, um weiße Wäsche aufzuhellen und hartnäckige Flecken, insbesondere Schweißflecken, zu entfernen.

Lösen Sie fünf Aspirintabletten in einer Schüssel mit kaltem Wasser auf und lassen Sie Ihre weiße Wäsche eine Stunde lang darin einweichen. Starten Sie anschließend einen normalen Waschgang, um Ihre Unterwäsche und Kleidung wieder strahlend weiß und wie neu zu machen.

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

 

Leave a Comment