2. Menschen mit empfindlicher Verdauung
Kohl kann Blähungen und Gasbildung verursachen. Der Kohl enthält Raffinose, ein komplexes Kohlenhydrat, das der menschliche Körper nicht vollständig verdauen kann. Im Darm gärt er und produziert Gase.

3. Menschen, die zu Allergien oder Augenreizungen neigen
Aufgrund der enthaltenen Histamine kann der Verzehr von Kohl bei Allergikern eine allergische Reaktion auslösen, die sich in Form von Hautausschlag, Juckreiz, tränenden Augen, Niesen oder auch Augenblutungen äußern kann.
4. Menschen mit Nierenproblemen
Menschen mit Nierenproblemen sollten den Verzehr von Kohl aufgrund der darin enthaltenen Oxalsäure vermeiden. Diese Säure kann sich mit Mineralien wie Kalzium verbinden und Nierensteine bilden.