Das Hauptziel besteht darin, den Harnsäurespiegel zu senken. Dies beinhaltet typischerweise:
Ernährungsumstellung: Purinreiche Lebensmittel meiden und viel mineralarmes Wasser trinken
Medikamente: Entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung und Medikamente, die die Harnsäureaufnahme reduzieren oder blockieren
Präventive Medikamente: Xanthinoxidasehemmer können zur langfristigen Kontrolle verschrieben werden, nicht nur während Schüben
Empfohlene Lebensmittel
Artischocken
Zwiebeln
Sellerie
Kürbis
Karotten
Erdbeeren
Zitrusfrüchte
Eier
Mineralarmes Wasser
Zu vermeidende Lebensmittel
Rotes Fleisch
Schalentiere
Bestimmte Fische
Spinat
Pilze
Blumenkohl
Spargel
Alkohol
Zuckerhaltige Erfrischungsgetränke
Tipps zur Vorbeugung
Wenn Sie gefährdet sind, lassen Sie sich jährlich untersuchen
Trinken Sie zweimal pro Woche Kamillen- oder Schachtelhalmaufgüsse
Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr – trinken Sie täglich mindestens 2 Liter Wasser
Beschränken Sie rotes Fleisch und Meeresfrüchte
Suchen Sie bei Symptomen oder Bedenken immer ärztlichen Rat