5 östrogenreiche Lebensmittel, die Frauen essen sollten, um ihren Hormonhaushalt im Gleichgewicht zu halten, strahlende Haut zu bekommen und jugendlich zu bleiben

Östrogen ist ein lebenswichtiges Hormon im weiblichen Körper – es unterstützt die reproduktive Gesundheit, sorgt für jugendliche Haut, reguliert die Stimmung und hält sogar die Knochen stark. Mit zunehmendem Alter der Frau sinkt der Östrogenspiegel natürlicherweise, insbesondere während der Perimenopause und Menopause. Glücklicherweise bietet die Natur wirkungsvolle pflanzliche Quellen östrogenähnlicher Verbindungen , die helfen können, das hormonelle Gleichgewicht von innen heraus wiederherzustellen.

Die richtigen Lebensmittel in Ihre tägliche Ernährung zu integrieren, kann Ihr Wohlbefinden und Ihr Aussehen deutlich verbessern. Hier sind fünf östrogenreiche Lebensmittel , die jede Frau in ihren Speiseplan aufnehmen sollte – für einen Hormonhaushalt, strahlende Haut und jugendliche Energie .


1. Leinsamen – Die Königin der Phytoöstrogene

Leinsamen sind eine der reichsten Quellen für Lignane , eine Art Phytoöstrogen, das im Körper Östrogen nachahmt. Die winzigen goldbraunen oder braunen Samen sind außerdem reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen , die die Herzgesundheit und die Verdauung unterstützen und Entzündungen reduzieren.

Vorteile:

  • Hilft, den Menstruationszyklus zu regulieren

  • Fördert das hormonelle Gleichgewicht

  • Reduziert Hauttrockenheit und Fältchen

  • Unterstützt die Brust- und Herzgesundheit

Anwendung:
Streuen Sie gemahlene Leinsamen in Ihre Smoothies, Haferflocken, Joghurt oder Backrezepte. Schon 1–2 Esslöffel pro Tag reichen aus.


2. Sojaprodukte – Hormonhelfer der Natur

Sojabohnen enthalten Isoflavone , eine weitere Art von Phytoöstrogen, die für ihre östrogensteigernde Wirkung bekannt ist. In Ländern mit hohem Sojakonsum, wie beispielsweise Japan, leiden Frauen tendenziell weniger unter Wechseljahrsbeschwerden und haben bis ins hohe Alter eine glattere, jugendlichere Haut.

Vorteile:

  • Lindert Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen

  • Verbessert die Hautelastizität

  • Unterstützt die Knochendichte

  • Kann das Risiko hormonbedingter Krebserkrankungen verringern

Beste Quellen:
Tofu, Edamame, Tempeh, Sojamilch und Miso.


3. Kichererbsen – Die hautfreundliche Hülsenfrucht

Kichererbsen sind nicht nur eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe – sie sind auch reich an Phytoöstrogenen. Diese Hülsenfrüchte unterstützen die Kollagenproduktion und helfen, den Hormonhaushalt sanft auszugleichen, ohne den natürlichen Kreislauf zu stören.

Vorteile:

  • Unterstützt den Östrogenspiegel auf natürliche Weise

  • Hilft, Akne und Hautentzündungen zu reduzieren

  • Sorgt für einen glatteren, strahlenderen Teint

  • Unterstützt die Verdauung und das Sättigungsgefühl

Anwendung:
Geben Sie Kichererbsen in Salate, machen Sie hausgemachten Hummus oder fügen Sie sie Suppen und Eintöpfen hinzu.


4. Trockenfrüchte – Natürlich süß und hormonfreundlich

Trockenfrüchte wie Aprikosen, Datteln und Pflaumen überraschen vielleicht – sie stecken voller natürlicher Phytoöstrogene und Antioxidantien, die die Haut straff und jugendlich halten. Sie sind außerdem ein köstliches Mittel gegen Heißhunger auf Süßes.

Vorteile:

  • Bietet eine süße Dosis östrogenähnlicher Verbindungen

  • Reich an Vitamin A und C für eine gesunde Haut

  • Hilft, Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen

  • Gleicht Energie und Stimmung aus

Anwendung:

Bitte lesen Sie weiter (>)

Leave a Comment