6 extrem gefährliche Fehler

Das Einfrieren von kohlensäurehaltigen Getränken ist einer der Fehler, den viele Menschen begehen und der dazu führen kann, dass der Kühlschrank explodiert. Experten zufolge sind Getränkedosen sehr temperaturempfindlich. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können sie zu „Bomben“ machen und heftig explodieren lassen.

Auch Bier oder Alkohol im Gefrierschrank können den Druck verändern und leicht zu einer Explosion führen. Legen Sie auch keine Glasflaschen mit Wasser in den Gefrierschrank. Bei sinkenden Temperaturen dehnt sich das Wasser aus, während sich die Glasflasche zusammenzieht. Dies kann leicht dazu führen, dass die Flasche zerbricht oder explodiert.

4. Gasleck + Stromleck:

Der Gastank des Kühlschranks hat eine sehr robuste Stahlhülle, sodass die Möglichkeit einer Selbstentzündung sehr unwahrscheinlich ist. Außer im Falle eines Gaslecks (offene Schweißnaht, undichtes Rohr usw.) und des Kontakts mit einem elektrischen Funken aufgrund eines Kurzschlusses in der Stromleitung zum richtigen Zeitpunkt.

Der Strombedarf der Haushalte ist sehr hoch. Die meisten von ihnen verwenden Geräte mit hoher Kapazität und hohem Stromverbrauch, wie beispielsweise Waschmaschinen, Geschirrspüler, Mikrowellen, Klimaanlagen usw. Wenn die Stromleitung jedoch nicht so installiert wird, dass sie den Überlastungsbedarf deckt, kann es jederzeit zu einem Kurzschluss kommen.

Kommt es zu einer Explosion des Gastanks im richtigen Moment, wenn sich Menschen im Haus befinden und ein Fluchtweg schwierig ist, sind Feuer, Rauch und Gasdämpfe aus dem Kühlschrank die Folge.

5. Mehrere Geräte an dieselbe Steckdose wie den Kühlschrank anschließen:

Wenn Sie mehrere Geräte an dieselbe Steckdose wie den Kühlschrank anschließen, kann es leicht zu einem Kurzschluss und damit zu einem Brand im Kühlschrank kommen, da dieser viel Strom verbraucht.

6. Verwenden Sie Insektenschutzmittel in der Nähe des Kühlschranks:

Vermeiden Sie die Verwendung von Chemikalien wie Insektenschutzmitteln oder Haarspray in der Nähe des Kühlschranks. Es können Funken entstehen, die mit den Chemikalien reagieren und eine Explosion verursachen

Leave a Comment