Sie leiden schon länger unter Gelenkschmerzen und vermuten, dass es sich lediglich um Arthritis handelt. Doch wenn Sie plötzlich Symptome wie „rote Punkte am Körper“, Kurzatmigkeit oder unerklärlichen Gewichtsverlust bemerken, könnte es sich um mehr als nur einen akuten Schub handeln. Diese subtilen Symptome könnten Frühwarnungen Ihres Körpers sein.
Gelenkschmerzen sind nicht immer nur Arthritis
Obwohl Arthritis eine häufige Ursache ist, erfordern Schmerzen, die sich verschlimmern, dauerhaft werden oder auch im Ruhezustand auftreten, ärztliche Hilfe. Rheumatoide Arthritis beispielsweise kann schleichend beginnen, sich aber schnell verschlimmern. Manche Menschen beschreiben die Schmerzen als ein Gefühl wie bei einem Knochenbruch – warten Sie also nicht, bis sie unerträglich werden.
Schwellungen und Wärme in den Gelenken: Nehmen Sie es ernst
Wenn sich ein Gelenk geschwollen, heiß oder empfindlich anfühlt, kann mehr als nur eine Zerrung dahinterstecken. Regelmäßige oder großflächige Schwellungen deuten auf eine Entzündung hin, die ärztlich untersucht werden muss.
Morgensteifigkeit: Dauert es länger, bis man sich wieder bewegt?
Fällt es Ihnen schwer, morgens in die Gänge zu kommen? Hält die Steifheit länger als 30 Minuten an, kann dies auf eine chronische Entzündungserkrankung wie rheumatoide Arthritis hinweisen – im Gegensatz zur kürzeren Steifheit bei Osteoarthritis.
Knarrende oder knackende Geräusche: Nicht immer harmlos
Hören Sie beim Bewegen eines Gelenks leise knirschende oder knallende Geräusche? Dies kann ein Anzeichen für Knorpelverschleiß (Krepitation) sein, insbesondere wenn Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen auftreten.