7 Hoteltipps für ein blitzblankes Badezimmer

Wenn Sie ein Hotel besuchen, quält Sie oft eine Frage: Was ist das Geheimnis der Hoteliers für so strahlende, frische und duftende Badezimmer? Wenn Sie ein Zimmer oder eine Suite betreten, werfen Sie einen systematischen Blick darauf und sind oft von der Sauberkeit beeindruckt.

Warum sollte Ihres nicht so makellos sein?

Ein sauberes Badezimmer ist nicht nur angenehm, sondern auch sicher und hygienisch. Hier sind 7 Hoteltipps, die die Reinigung erleichtern und dafür sorgen, dass es stets sauber, elegant und strahlend aussieht!

1. Toilette reinigen
Die Toilette gehört zu den Stellen im Badezimmer, an denen sich am häufigsten Schimmel und Kalk ansammeln. Regelmäßiges Reinigen ist zwar eine Frage der Hygiene, aber es ist nicht unbedingt notwendig, chemische Produkte zur Desinfektion zu verwenden. Sicherlich haben Sie zu Hause natürliche und nicht aggressive Inhaltsstoffe, die diese Aufgabe perfekt erfüllen. Nehmen wir zum Beispiel Natron: Es ist ein hervorragender Reiniger mit entfettenden, schimmel- und kalkhemmenden Eigenschaften. Es reinigt nicht nur gründlich Schmutz, sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche. In Kombination mit Zitrone, die zudem desodoriert und für einen säuerlichen Geruch sorgt, ist es das ideale Mittel zur Reinigung Ihrer Toiletten!

Mischen Sie 3 g Natron mit 2 g Zitronensaft und 10 ml warmem Wasser. Gießen Sie das Wasser in die Toilette und reinigen Sie das Innere mit einer Toilettenbürste. Spülen Sie anschließend die Toilette. Diese Methode eignet sich auch zum Reinigen von Toilettenverstopfungen.

2. Reinigen Sie die Toilettenbürste.
Die Reinigung dieses Badezimmerzubehörs ist unerlässlich, da es ständig Schmutz, aber auch Bakterien und Mikroben ausgesetzt ist, die unserer Gesundheit schaden können.

Es ist ganz einfach: Gießen Sie kochendes Wasser in den Bürstenhalter und geben Sie dann kleine Mengen Natron, Spülmittel, Essig und Salz hinzu. Weichen Sie die Toilettenbürste fünf Minuten lang in der Lösung ein und spülen Sie sie anschließend in der Toilette hinunter. Wie Natron ist auch Weißweinessig für die Badezimmerreinigung sehr empfehlenswert, da er fleckenlösende und fettlösende Eigenschaften besitzt.

3. Fenster und Spiegel reinigen.
Oft merkt man es: Rückstände sammeln sich auf dem Glas und es bilden sich störende Lichthöfe. Idealerweise putzt man Fenster und Spiegel täglich mit Natron oder Alkohol. Nimm dazu ein Mikrofasertuch, träufle etwas Alkohol darauf und wisch das Glas damit ab. So erhältst du schnell seinen Glanz und seine schöne Transparenz zurück!

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment