2. Knoblauch: Der diskrete Beschützer
Ob roh oder gekocht, Knoblauch ist ein echter Herz-Kreislauf-Verbündeter. Er hilft, den Blutdruck zu senken und Blutgerinnseln vorzubeugen. Er lässt sich leicht in Mahlzeiten integrieren: Probieren Sie ihn in Vinaigrettes, Pfannengerichten oder Gratins. Eine einfache und gesunde Angewohnheit.
3. Cayennepfeffer: Das blutstärkende Gewürz
Cayennepfeffer enthält Salicylate, die auch in Aspirin enthalten sind. Geben Sie ihn zu Suppen, Eiern oder Gemüse, um Ihre Mahlzeiten aufzupeppen und Ihrem Körper natürlichen Schutz zu bieten!
4. Ingwer: Die Wurzel mit vielen Vorteilen
Ingwer ist bekannt dafür, Übelkeit zu lindern und hilft auch, übermäßige Blutgerinnung zu verhindern. Ob gerieben in ein Gericht oder als Tee aufgebrüht, er lässt sich leicht in Ihren Alltag integrieren. Seine Wirkstoffe verlangsamen die Thrombozytenaggregation, die ein wichtiger Bestandteil der Blutgerinnung ist.
5. Chinesischer Zimt: Ein süßer Leckerbissen, den man in Maßen genießen sollte
Dieses Gewürz enthält Cumarin, ein natürliches Blutverdünnungsmittel. Vorsicht: In großen Mengen kann es die Leber belasten. Verwenden Sie es in kleinen Mengen in Kompott, Kaffee oder hausgemachten Desserts.
6. Ginkgo Biloba: Für Gedächtnis und Kreislauf
Dieses pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel ist dafür bekannt, die Durchblutung zu verbessern und kann die Wirkung von Thrombin, einem an der Blutgerinnung beteiligten Enzym, reduzieren. Es ist eine Behandlungsoption, insbesondere für ältere Erwachsene, nach Rücksprache mit einem Arzt.