8 wirksame Methoden zur natürlichen Fugenreinigung! Link in den Kommentaren

Auch wenn es mühsam erscheint, können Sie Ihre Fugen mit den richtigen Produkten ganz einfach sauber schrubben. Aggressive Chemikalien mögen zwar die beste Lösung sein, aber bei einem so großen Projekt ist eine ausreichende Belüftung unerlässlich.
Aus diesem Grund sind natürliche Fugenreiniger die beste Wahl. Sie sind einfach anzuwenden und wir garantieren, dass Sie 95 Prozent dieser Inhaltsstoffe bereits zu Hause haben. Worauf warten Sie also noch? Schauen Sie sich die Liste an und fangen Sie an, Ihre schmutzigen Fugen zu reinigen:
1. Backpulver

Gutes altes Backpulver hilft bei hartnäckigem Fugenmörtel. Mit einem Schwamm, Wasser und einer halben Tasse Backpulver können Sie Ihren Fugenmörtel abwischen (oder leicht schrubben), um ihn wieder wie neu zu erfrischen.

2. Essig

Bei wirklich dunklen und schmutzigen Fugen greifen Sie zum Essig. Tauchen Sie einen feuchten Schwamm in hochkonzentrierten Weißweinessig und wischen Sie die Fugen damit ab. Anschließend greifen Sie zu Natron und Zahnbürste und schrubben. Es mag zwar ganz natürlich sein, aber diese kraftvolle Kombination erzielt fantastische Ergebnisse.

3. Schimmel mit Wasserstoffperoxid bekämpfen

Wenn Sie beispielsweise im Badezimmer Schimmel in Ihren Fugen haben, ist dies die Lösung. Mischen Sie 1 Teil Wasserstoffperoxid (3 Prozent) mit 1 Teil Wasser und geben Sie die Mischung in eine Sprühflasche. Sprühen Sie die Mischung auf die Fugen und lassen Sie sie etwa 45 Minuten bis eine Stunde einwirken. Spülen Sie anschließend die Fugen ab, und die Fugen sind sauber.

4. Salz

Salz hat antibakterielle Eigenschaften und eignet sich daher hervorragend zum Desinfizieren, Reinigen und Schrubben hartnäckiger, dunkler Fugen. Tatsächlich saugt das Salz das Wasser aus dem Schimmel und tötet ihn vollständig ab. Reiben Sie es einfach mit einem feuchten Tuch in die Fugen ein, lassen Sie es über Nacht einwirken und freuen Sie sich am nächsten Tag über die schöne Optik Ihrer Fugen.

Profi-Tipp: Verwenden Sie ein grobes Salz, beispielsweise Bittersalz.
5. Zitronensäure

Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass Zitronensäure hilft, Dinge aufzuhellen – zum Beispiel in Kosmetikprodukten, um dunkle Flecken zu verblassen. Sie können sie auch für Ihre schmutzigen Fugen verwenden. Die Säure tötet Schimmel und Mehltau ab. Für ein wirklich sauberes Ergebnis sollten Sie sie jedoch mit etwas Backpulver mischen und einreiben.

6. Borax

Borax wirkt ähnlich wie Backpulver: Es reinigt, desinfiziert und desodoriert. Verwenden Sie dieses natürliche Mineralprodukt wie Backpulver – reiben Sie es mit einem feuchten Tuch in die Fugen ein – und lassen Sie sie wieder wie neu aussehen.

7. Dampfreinigung

Dampfreinigung hellt zwar Ihre Fugen nicht auf, desinfiziert sie aber und löst festsitzenden Schmutz. Dies ist die ideale, natürliche Lösung, um Keime und Schimmel zu beseitigen. Die Anwendung der oben genannten Aufhellungs- und Reinigungslösungen ist dabei einfacher.

8. Flüssige Kastilienseife

Diese rein natürliche Seife wird aus Pflanzen hergestellt, sodass Sie sich keine Sorgen um aggressive Chemikalien machen müssen. Verwenden Sie die flüssige Variante gemischt mit Wasser und Natron, um Ihre Fugen zu desinfizieren und aufzuhellen. Dies ist eine großartige Allzweck-Investition, mit der Sie viele Bereiche Ihres Hauses reinigen können.

Für die vollständigen Kochschritte gehen Sie bitte zur nächsten Seite oder zum Öffnen (>) und vergessen Sie nicht, es mit Ihren Facebook-Freunden zu teilen.

Leave a Comment