Der Duft einer langsam gegarten Mahlzeit erinnert mich an meine Kindheit auf dem Bauernhof. Diese gefüllte Paprika-Pasta aus 5 Zutaten aus dem Slow Cooker ist eine moderne Interpretation eines klassischen Wohlfühlgerichts aus dem Mittleren Westen. Früher waren gefüllte Paprika ein fester Bestandteil von Familienfeiern und vereinten die Fülle des Gartens mit der Wärme selbstgekochter Liebe. Mit gewürfelten Paprikaschoten ist dieses Gericht noch einfacher zuzubereiten – perfekt für arbeitsreiche Tage, an denen man sich eine herzhafte Mahlzeit ohne viel Aufwand wünscht. Es ist ein Gericht, das zu Herzen geht, uns an einfachere Zeiten erinnert und gleichzeitig die Bequemlichkeit von heute vereint.
Dieses wohltuende Nudelgericht passt hervorragend zu einem knackigen grünen Salat, vielleicht mit frischen Gurken und einer leichten Vinaigrette. Eine Scheibe warmes, knuspriges Brot dazu lässt Sie die aromatische Sauce bis zum letzten Tropfen genießen. Für eine süße Note servieren Sie dazu eine Schale Obst der Saison oder einen einfachen Apfel-Crisp zum Nachtisch.
Gefüllte Paprika-Pasta mit 5 Zutaten aus dem Slow Cooker
Portionen: 4-6 Portionen
Zutaten
1 Pfund Hackfleisch
2 Tassen gewürfelte Paprika (beliebige Farbe)
1 Glas (24 oz) Marinara-Sauce
2 Tassen ungekochte Nudeln (wie Penne oder Rotini)
1 Tasse geriebener Mozzarella
Wegbeschreibung
Das Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es gar ist. Überschüssiges Fett abtropfen lassen.
Geben Sie das gegarte Hackfleisch in den Schongarer.
Gewürfelte Paprika, Marinara-Sauce und ungekochte Nudeln in den Slow Cooker geben. Gut verrühren.
Abdecken und 3–4 Stunden bei niedriger Hitze kochen, oder bis die Nudeln weich sind.
Etwa 15 Minuten vor dem Servieren den geriebenen Mozzarella darüberstreuen. Abdecken und den Käse schmelzen lassen.
Heiß servieren und den wohltuenden Geschmack dieses einfachen, herzhaften Gerichts genießen.
Variationen & Tipps
Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch durch eine Dose abgetropfte schwarze Bohnen oder Kichererbsen ersetzen. Wer es etwas würziger mag, gibt eine Prise Chiliflocken hinzu oder verwendet eine würzige Marinara-Sauce. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder Provolone, um Ihrem Gericht eine einzigartige Geschmacksnote zu verleihen. Für zusätzliche Nährstoffe geben Sie in den letzten 30 Minuten der Garzeit eine Handvoll frischen Spinat oder Grünkohl hinzu.