Ich schwöre, als mein Mann und ich das gegessen haben, haben wir uns total vollgestopft. Wir brauchten beide Hilfe, um ins Bett zu kommen!

Slow Cooker Italian Drunken Noodle ist ein einladendes Fusion-Gericht, das italienische und amerikanische Aromen auf eine wohltuende und exotische Art vereint. Der Name „Drunken Noodle“ stammt aus den lebhaften Küchen Italiens und verrät den kräftigen Rotwein, der das Geschmacksprofil dieses Gerichts unterstreicht. Es ist perfekt für vielbeschäftigte Menschen, die eine gesunde und dennoch raffinierte Mahlzeit ohne viel Aufwand genießen möchten. Dank des Slow Cookers ist der Prozess unkompliziert und die Aromen verschmelzen mit der Zeit wunderbar.
Dieses herzhafte Gericht passt wunderbar zu einem einfachen Beilagensalat mit einer leichten Vinaigrette, die den intensiven Geschmack der Nudeln perfekt ausbalanciert. Dazu passt auch eine Scheibe knuspriges italienisches Brot, das die restliche Soße perfekt aufsaugt. Für ein komplettes Buffet servieren Sie es mit gebratenem Gemüse oder einem cremigen Risotto.
Italienische Drunken Noodle aus dem Slow Cooker
Portionen: 6-8

Zutaten
450 g italienische Wurst, ohne Darm
1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
4 Knoblauchzehen, gehackt
1 Paprika, in Scheiben geschnitten
1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten, nicht abgetropft
1/2 Tasse trockener Rotwein
1 Tasse Hühnerbrühe
1 EL Tomatenmark
1 TL getrocknetes Basilikum
1 TL getrockneter Oregano
1/2 TL rote Pfefferflocken
Salz und Pfeffer nach Geschmack
225 g breite Eiernudeln
1/2 Tasse geriebener Parmesan
Frisches Basilikum zum Garnieren
Wegbeschreibung
1. Die italienische Wurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten und dabei in kleine Stücke zerbrechen.
2. Geben Sie die gekochte Wurst in Ihren Schongarer und fügen Sie dann die geschnittene Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika hinzu.
3. Die gewürfelten Tomaten mit Saft, Rotwein, Hühnerbrühe und Tomatenmark dazugeben.
4. Getrocknetes Basilikum, Oregano und rote Pfefferflocken darüberstreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Alles gut verrühren, dann abdecken und 6–8 Stunden bei niedriger Hitze kochen.
6. Etwa 20–30 Minuten vor dem Servieren die Eiernudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und in den Slow Cooker geben.
7. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen, dann geriebenen Parmesan darüber streuen.
8. Kurz vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren.

Variationen & Tipps
Für eine leichtere Variante verwenden Sie Putenwurst statt Schweinefleisch. Wer eine vegetarische Variante bevorzugt, kann die Wurst durch eine pflanzliche Fleischalternative oder mehr Gemüse wie Zucchini und Pilze ersetzen. Experimentieren Sie außerdem mit verschiedenen Nudelsorten wie Pappardelle oder sogar glutenfreien Nudeln, um das Gericht an Ihre Ernährungsbedürfnisse anzupassen. Für eine reichhaltigere Sauce können Sie gerne etwas Sahne hinzufügen.

Leave a Comment