Zutaten:
- 3 mittelgroße Eier
- 100 Gramm (1/2 Tasse) Butter
- 100 Gramm (1/2 Tasse) Zucker (nach Geschmack anpassen)
- Etwa 310 Gramm (2 1/2 Tassen) Weizenmehl
- 1,5 Teelöffel Backpulver
- Eine Prise Salz
- Vanilleextrakt (nach Geschmack)
- 2 Äpfel (400-500 Gramm), geschält, entkernt und gewürfelt
- 30 Gramm (1/4 Tasse) getrocknete Kirschen, Rosinen oder Nüsse (optional)
Anwendung:
- Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor. Fetten und bemehlen Sie eine Backform.
- Teig zubereiten: Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt unterrühren.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Nach und nach zur Buttermischung geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Äpfel und Zutaten hinzufügen: Gewürfelte Äpfel und getrocknete Kirschen, Rosinen oder Nüsse unterheben, falls verwendet.
- Kuchen backen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. 40–45 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Abkühlen und servieren: Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen und legen Sie ihn dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter. Guten Appetit!
Serviervorschläge:
- Warm mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
- Kombinieren Sie es mit einer Tasse Tee oder Kaffee für einen köstlichen Nachmittagsgenuss.
Kochtipps:
- Für einen intensiveren Geschmack verwenden Sie braunen Zucker anstelle von weißem Zucker.
- Achten Sie darauf, dass die Äpfel gut gewürfelt sind, damit sie sich gleichmäßig im Teig verteilen.
Ernährungsvorteile:
- Äpfel sorgen für natürliche Süße und Ballaststoffe.
- Getrocknete Kirschen oder Rosinen liefern Antioxidantien und Vitamine.
Ernährungsinformationen:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite