Konfierte Kirschtomaten, eine einfache und köstliche Beilage, perfekt zu Fleisch, Fisch oder Käse

Absolut richtig! Konfierte Kirschtomaten sind eine fantastische, vielseitige Beilage. Durch das langsame Garen intensivieren sie ihre Süße und sorgen für eine zartschmelzende Konsistenz. So geht’s:

Zutaten:

500 g Kirschtomaten
1–2 Knoblauchzehen, dünn geschnitten
Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano), optional
Olivenöl (genug, um die Tomaten zu bedecken)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: eine Prise Zucker
Zubereitung:

Tomaten vorbereiten:
Kirschtomaten waschen und trocknen.
Sie können sie ganz lassen oder unten an jeder Tomate einen kleinen X-förmigen Schnitt machen, damit der Saft austreten kann.
Knoblauch und Kräuter vorbereiten:
Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden.
Frische Kräuter waschen und vorsichtig trockentupfen, falls verwendet.
In einer Auflaufform anrichten:
Die Kirschtomaten in eine kleine, ofenfeste Auflaufform oder Pfanne geben.
Geschnittenen Knoblauch und (falls verwendet) frische Kräuter über die Tomaten streuen.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Sollten die Tomaten nicht sehr süß sein, eine kleine Prise Zucker hinzufügen.
Mit Olivenöl bedecken:
Die Tomaten mit Olivenöl übergießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Dies ist entscheidend für das Konfieren.
Langsam garen:
Backofen auf 150 °C (300 °F) vorheizen.
Die Auflaufform in den Ofen schieben und 1–2 Stunden backen, bis die Tomaten weich und leicht runzelig sind. Die genaue Zeit hängt von der Größe der Tomaten ab.
Abkühlen und servieren:
Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und die Tomaten im Öl etwas abkühlen lassen.
Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Tipps und Variationen:

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment