Die marokkanische Küche ist eine wahre Schatzkammer der Aromen und Traditionen. Sie verbindet arabische, berberische, mediterrane und französische Einflüsse, was zu einer einzigartigen Kombination aus herzhaften und süßen Geschmacksrichtungen führt. Hier sind einige Aspekte, die sie besonders machen:
Hauptzutaten und Gewürze
Marokkanische Gerichte sind berühmt für ihre kräftigen Gewürze und aromatischen Kräuter. Zu den wichtigsten Zutaten gehören:
- Gewürze wie Safran, Kreuzkümmel, Zimt, Ingwer und Kurkuma.
- Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und Linsen.
- Nüsse wie Mandeln und Walnüsse.
- Olivenöl, das oft zum Kochen verwendet wird.
- Konservierte Zitronen, die für eine intensive Zitrusnote sorgen.
Typische Gerichte
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite