15 gesundheitliche Vorteile des Kochens von Granatapfelschalen

Zutaten:

  • 1 Granatapfelschale (sicherstellen, dass sie gründlich gewaschen ist)
  • 1 Liter Wasser
  • Optional: Eine Zimtstange oder eine Zitronenscheibe für zusätzlichen Geschmack

Anweisungen:

  1. Schale vorbereiten:  Waschen Sie die Granatapfelschale gründlich, um alle Pestizidrückstände zu entfernen. Wenn möglich, empfehlen wir Bio-Obst.
  2. Schale abschneiden:  Schneiden Sie die Schale in kleine Stücke, um eine bessere Nährstoffextraktion zu gewährleisten.
  3. Kochen:  Die Schalenstücke in einen Topf mit 1 Liter Wasser geben. Zum Kochen bringen und 10–15 Minuten köcheln lassen.
  4. Ruhen:  Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie den Aufguss weitere 5 Minuten ruhen, um die wohltuenden Bestandteile vollständig zu extrahieren.
  5. Abseihen:  Die Flüssigkeit abseihen, um die Schalenstücke zu entfernen.
  6. Genießen:  Genießen Sie den Aufguss warm oder kalt. Für zusätzlichen Geschmack fügen Sie eine Zitronenscheibe oder einen Hauch Honig hinzu.

Gebrauchsanweisung:

  • Trinken Sie täglich 1–2 Tassen, idealerweise morgens, um die antioxidativen und verdauungsfördernden Eigenschaften zu maximieren.
  • Sie können den Aufguss je nach Bedarf auch als Mundspülung oder zur Hautanwendung verwenden.

15 Vorteile von gekochter Granatapfelschale

1.  Reich an Antioxidantien

Granatapfelschalen sind reich an Polyphenolen und Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen, die Alterung verlangsamen und das Risiko chronischer Krankheiten wie Krebs verringern.

2.  Unterstützt die Herzgesundheit

Der regelmäßige Genuss von Granatapfelschalentee kann die Durchblutung verbessern, den Blutdruck senken und die Arterien frei halten, wodurch das Risiko von Herzerkrankungen verringert wird.

3.  Stärkt das Immunsystem

Granatapfelschalen sind reich an Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen, stärken das Immunsystem und schützen vor häufigen Infektionen wie Erkältungen.

4.  Verbessert die Verdauungsgesundheit

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment