Im Gegensatz zu vielen frischen Lebensmitteln verderben Konserven nicht so schnell, da Bakterien, Hefen und Schimmel durch die Sterilisation bei hohen Temperaturen abgetötet werden. Das oft als „Verfallsdatum“ bezeichnete Mindesthaltbarkeitsdatum auf Konserven bezieht sich tatsächlich auf den Zeitraum, in dem Geschmack, Farbe und Nährwert des Produkts ihren Höhepunkt erreichen. Konserven sind jahrelang haltbar, wenn sie kühl, trocken und dunkel gelagert werden, und stellen daher eine gute Investition für die Langzeitlagerung dar.
Warum bestimmte Konserven unbegrenzt haltbar sind
Manche Lebensmittel sind aufgrund ihres hohen Salz-, Zucker- oder Säuregehalts, der als natürliche Konservierungsmittel wirkt, ewig haltbar. Diese Eigenschaften, kombiniert mit der luftdichten Versiegelung, sorgen dafür, dass manche Konserven lange haltbar sind, ohne zu verderben. Die richtige Lagerung von Dosen ist jedoch entscheidend – Temperaturschwankungen oder verbeulte Dosen können den Inhalt beeinträchtigen.
16 Konserven, die nie ablaufen
Hier ist eine umfassende Liste von 16 Konserven, die unter geeigneten Bedingungen unbegrenzt haltbar sind
siehe nächste Seite