Eine reiche Ernte an Zwiebeln, Tomaten und Paprika lässt sich mit dem richtigen Biodünger deutlich steigern. Eine Kombination aus Holzasche, Brennnessel, Eierschalen und Bananenschalen ergibt eine wirksame Mischung, die den Ertrag um bis zu 200 % steigern kann. Hier erfahren Sie, wie diese Kombination funktioniert und wie Sie sie effektiv in Ihrem Garten einsetzen.
Vorteile der einzelnen Zutaten
Holzasche:
Kaliumquelle: Unverzichtbar für die Blüten- und Fruchtentwicklung.
pH-Wert des Bodens: Hilft, saure Böden zu neutralisieren, sodass den Pflanzen mehr Nährstoffe zur Verfügung stehen.
Mikronährstoffe: Enthält Kalzium, Magnesium und Spurenelemente.
Nessel:
Stickstoffquelle: Hoher Stickstoffgehalt, fördert das Blattwachstum.
Mikronährstoffe: Reich an Eisen, Magnesium, Schwefel und Kalzium.
Wachstumsstimulanzien: Enthält Pflanzenhormone, die das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit fördern.
Eierschalen:
Kalziumquelle: Verhindert Blütenendfäule bei Tomaten und Paprika.
Bodenbelüftung: Verbessert die Bodenstruktur.
Bananenschalen:
Kaliumquelle: Unterstützt eine starke Wurzelentwicklung und gesunde Fruchtbildung.
Phosphor: Unterstützt die Blüte und das Wurzelwachstum.
Zubereitung und Anwendung des Düngers
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite