Orchideen mit ihrer schönen, raffinierten Eleganz bereiten Freude und wecken positive Emotionen. Die richtige Ernährung spielt bei ihrer Pflege eine entscheidende Rolle, insbesondere während der Blütezeit. Die richtige Ernährung ist für die gesunde Entwicklung dieser exotischen Pflanzen zu Hause unerlässlich. Während der Blütezeit verbrauchen Orchideen viel Energie und Ressourcen, daher kann zusätzliche Düngung ihren Zustand stärken und verbessern.
Orchideenpflege zu Hause
Die richtige Düngehäufigkeit und das richtige Futter für Ihre Orchidee sind entscheidend für die richtige Pflege und optimale Ergebnisse. Erfahrene Gärtner empfehlen, Stickstoffdünger so weit wie möglich zu reduzieren, da dieser die Knospenentwicklung deutlich verlangsamt und stattdessen das Blattwachstum fördert. Daher empfiehlt es sich, einige Monate vor der Blüte auf Stickstoffdünger zu verzichten.
Während der Blütezeit empfiehlt es sich, Orchideen mit Phosphor- oder Kaliumdünger zu düngen. Diese Nährstoffe fördern die Bildung und Entwicklung der Blütenknospen. Ideal sind komplexe und ausgewogene Düngemittel, die speziell für Orchideen entwickelt wurden. Achten Sie unbedingt auf die Zusammensetzung des Düngers, um sicherzustellen, dass er keinen Stickstoff enthält.
Denken Sie daran, dass Orchideen Nährstoffe am besten aus flüssigen Substanzen aufnehmen. Daher ist es ratsam, bei ihnen zu bleiben. Viele Gärtner empfehlen einen Mehrnährstoffdünger namens Effect, der speziell für eine üppige und langanhaltende Blüte von Orchideen entwickelt wurde.
Die Ruhephase der Orchideen
Nach der Blüte treten Orchideen in eine Ruhephase ein, die beginnt, nachdem die letzte Blüte verwelkt ist, ohne Knospen zu bilden. Die Pflanze hat viel Kraft und Nährstoffe verbraucht und braucht Zeit, um sich zu erholen. Der Erfolg der darauffolgenden Blüte hängt maßgeblich von der richtigen Pflege während dieser Zeit ab, einschließlich der zusätzlichen Düngung mit einem Komplex aller notwendigen Spurenelemente und Nährstoffe. Dieser Zyklus aus Blüte und Regeneration ist das perfekte Leben einer Orchidee.
Verwendung organischer Materialien als Dünger
Manche Züchter bevorzugen organische Düngemittel für ihre Orchideen. Herkömmliche Gartendünger (Mist, Kompost und Humus) können in Töpfen nicht verwendet werden, da sie die Wurzeln verbrennen können. Um Orchideen biologisch zu düngen, können Sie auf Hausmittel zurückgreifen:
Tee- oder Kaffeeaufgüsse:
Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite