Basilikum: Ein Kraut für alle Jahreszeiten
Basilikum mit seinen üppigen grünen Blättern und seinem wohlriechenden Aroma ist mehr als nur ein Grundnahrungsmittel in der Küche. Es ist Balsam für Körper und Geist und bietet Linderung und Schutz vor einer Reihe von Beschwerden:
Linderung von Atembeschwerden: Basilikum ist dafür bekannt, die Symptome von Lungenerkrankungen, Asthma und Bronchitis zu lindern und für Erleichterung zu sorgen.
Herzgesundheit: Seine Eigenschaften unterstützen die Herzfunktion und tragen zur Erhaltung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems bei.
Nierenpflege: Regelmäßiger Verzehr von Basilikum kann dazu beitragen, die Bildung von Nierensteinen zu verhindern.
Schmerzlinderung: Es ist bekannt, dass es Linderung bei verschiedenen Arten von Schmerzen und Erkrankungen wie Arthritis verschafft.
Immunverstärker: Basilikum stärkt das Immunsystem und wehrt Husten, Erkältungen und Virusinfektionen ab.
Antibakteriell und antimykotisch: Seine natürlichen Verbindungen wirken gegen Bakterien und Pilze und beugen Infektionen und Entzündungen vor.
Reich an Nährstoffen: Basilikum ist vollgepackt mit den Vitaminen A, K, C, B6 und Mineralien wie Magnesium, Mangan, Kalium und Eisen und ein wahres Kraftpaket an Nährstoffen.
Zubereitung Ihres Basilikumtees
Die Zubereitung dieses Heiltees ist ein Ritual der Einfachheit und des Wohlbefindens:
Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite