Wie erkennt man eine perfekt reife und süße Wassermelone?
1. Die Bodenstelle: Schau dir die Stelle an, an der die Wassermelone den Boden berührte. Ist sie gelb oder orange, ist das ein gutes Zeichen. Sind sie hell oder grün, ist sie noch nicht reif.
2. Die Schale: Sie sollte matt und leicht rau sein, nicht glänzend. Glänzende Schale bedeutet noch nicht reif.
3. Das Klopfen: Klopfe sanft auf die Wassermelone. Wenn sie einen hohlen Ton von sich gibt, ist sie saftig. Wenn der Ton dumpf ist, ist sie entweder zu reif oder nicht perfekt.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite