Jetzt verstehen Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden Typen.
Wichtiger ist jedoch zu wissen, wie man qualitativ hochwertige Erdnüsse auswählt.
Denken Sie daran: Die Größe ist kein Garant für Qualität. Beachten Sie daher beim Kauf diese Punkte:
Farbe: Wählen Sie sowohl bei Erdnüssen mit roter als auch mit weißer Schale solche mit einer leuchtend frischen Schalenfarbe. Vermeiden Sie Erdnüsse mit schwarzen oder dunklen Flecken, da diese auf Schimmel oder eine Kontamination mit Aspergillus flavus hinweisen, einem krebserregenden Schimmelpilz, der Geschmack und Sicherheit beeinträchtigt.
Schalenspannung: Getrocknete, reife Erdnüsse sollten feste, pralle Schalen haben, während unreife Erdnüsse beim Trocknen schrumpelig werden und weniger Nährwert haben. Wählen Sie Erdnüsse mit straffen, glänzenden Schalen für beste Qualität.
Geruch: Nehmen Sie eine Handvoll und riechen Sie daran. Wenn Sie einen modrigen Geruch wahrnehmen, kaufen Sie die Produkte nicht, egal wie günstig sie sind.
Erdnusssprossen: Achten Sie auf den kleinen weißen Fleck oben auf der Erdnuss (dem Spross). Fehlt dieser Fleck, könnten die Erdnüsse gefärbt sein. Vermeiden Sie diese am besten.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite